Das Album "Used To Be Basie" von Harry "Sweets" Edison ist ein Meisterwerk des Jazz, das die Zuhörer in die Welt der Swing- und Bebop-Musik entführt. Die 9 Tracks des Albums, das ursprünglich 1956 aufgenommen wurde, bieten eine Vielzahl von Stilen und Emotionen, von der sanften Swing-Nummer "Used to Be Basie" bis hin zu den intensiven Solos in "Studio Call".
Die Besetzung des Albums umfasst einige der größten Namen des Jazz, darunter Harry "Sweets" Edison an der Trompete und Ben Webster am Saxophon. Die Musik ist geprägt von Edison's einzigartigem Stil, der eine Mischung aus lyrischen Melodien und virtuosen Solos bietet.
Das Album "Used To Be Basie" ist ein Muss für jeden Jazz-Fan, der die Musik der 1950er Jahre liebt. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten eine authentische Erfahrung der Jazz-Musik dieser Ära. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2019 ist das Album nun auch für eine neue Generation von Musikliebhabern zugänglich.
Die Trackliste des Albums umfasst eine Vielzahl von Klassikern, darunter "How Deep Is the Ocean", "Willow Weep for Me" und "Love Is Here to Stay". Jeder Track bietet eine einzigartige Perspektive auf die Jazz-Musik und zeigt die Meisterschaft der beteiligten Musiker.
Insgesamt ist "Used To Be Basie" ein Album, das die Essenz des Jazz einfängt und die Zuhörer in eine Welt der Musik und Emotionen entführt. Es ist ein Muss für jeden, der die Musik von Harry "Sweets" Edison und seinen Zeitgenossen liebt.