"Patented by Edison" ist ein jazziges Meisterwerk des amerikanischen Jazz-Trompeters Harry "Sweets" Edison, aufgenommen mit seinem Quintett am 12. Februar 1960 in New York City. Dieses Album, ursprünglich auf dem Roulette Records Label veröffentlicht, präsentiert eine Sammlung von Standards, darunter Werke von George Gershwin und Irving Berlin, die von Edisons unverwechselbarem Stil und seiner virtuosen Spielweise geprägt sind.
Mit einer Laufzeit von 32 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an Stücken, die von "Witchcraft" bis "Angel Eyes" reichen und die Vielfalt und Tiefe von Edisons musikalischem Talent zeigen. Die Tracks spannen einen Bogen von swingenden Nummern wie "Ain't Misbehavin'" bis zu romantischen Balladen wie "There Is No Greater Love", die die Bandbreite des Hard Bop und Bebop Genres aufzeigen.
Harry "Sweets" Edison, bekannt für seinen warmen Ton und seine präzise Artikulation, bringt auf "Patented by Edison" seine jahrelange Erfahrung als Jazzmusiker ein. Das Album ist ein Zeugnis seiner Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer scheinbaren Leichtigkeit zu spielen, die sowohl Anfänger als auch Jazzkenner begeistern wird.
Die Aufnahmen, die ursprünglich auf Vinyl veröffentlicht wurden, sind nun auch in digitalen Formaten erhältlich und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die zeitlose Musik von Harry "Sweets" Edison zu entdecken oder wiederzuentdecken. Ob Sie ein langjähriger Fan von Jazz oder ein neugieriger Hörer sind, "Patented by Edison" ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten.