"Let's Stay Together" von Al Green, erschienen am 31. Januar 1972, ist ein Meilenstein in der Soul- und Motown-Musik. Dieses vierte Studioalbum des legendären Sängers markiert einen Wendepunkt in seiner Karriere und festigte seinen Status als einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit. Produziert und aufgenommen von Willie Mitchell und gemischt von Mitchell und Terry Manning, wurde das Album im Royal Recording Studio in Memphis, Tennessee, eingespielt.
Die Titelsingle "Let's Stay Together" erreichte im Februar 1972 die Spitze der Billboard Hot 100 und blieb dort für 16 Wochen, sowie die Spitze der R&B-Charts für neun Wochen. Der Song verkaufte sich über drei Millionen Mal und wurde zum Nummer-eins-Hit des Jahres 1972 in den Cashbox-Polls und zum besten Soul-Song des Jahres laut Billboard. Die sanfte, aber kraftvolle Stimme von Al Green, kombiniert mit den eleganten Arrangements von Mitchell, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl romantisch als auch zeitlos ist.
Das Album umfasst neun Tracks, darunter Klassiker wie "La-La for You", "So You're Leaving", "Old Time Lovin'", und "How Can You Mend a Broken Heart". Jeder Song zeigt Greens einzigartige Fähigkeit, tiefgehende Gefühle durch seine Stimme zu vermitteln. Die 34-minütige Spielzeit bietet eine reiche Mischung aus Soul, Motown und Soul Blues, die die Essenz der 70er-Jahre Musik einfängt.
"Let's Stay Together" ist nicht nur ein Album, das die Musikgeschichte geprägt hat, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das Talent von Al Green. Es ist ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das sowohl Fans als auch Neueinsteiger in die Welt des Soul und Blues begeistern wird.