Das elfte Studioalbum von Marvin Gaye, "What's Going On", ist ein Meisterwerk, das 1971 die Musikwelt revolutionierte. Mit diesem Album schuf Gaye ein Werk, das nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten unter Beweis stellte, sondern auch seine tiefe Besorgnis über die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit ausdrückte.
Das Album, das am 21. Mai 1971 veröffentlicht wurde, ist ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Soul, R&B und politischem Engagement. Die neun Tracks, darunter die Hits "What's Going On", "Mercy Mercy Me (The Ecology)" und "Inner City Blues (Make Me Wanna Holler)", bieten eine eindringliche Kritik an der Gesellschaft und fordern den Hörer auf, sich mit den Problemen der Welt auseinanderzusetzen.
Mit "What's Going On" gelang es Gaye, ein Album zu schaffen, das sowohl musikalisch als auch thematisch einzigartig war. Die Verbindung von seiner souligen Stimme mit den tiefgründigen Texten und der innovativen Produktion machte das Album zu einem Klassiker, der auch heute noch aktuell ist.
Das Album war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Karriere von Marvin Gaye. Es markierte den Übergang von der traditionellen Motown-Ära zu einer neuen Ära des politischen und sozialen Engagements in der Musik. "What's Going On" ist ein Album, das auch heute noch inspiriert und zum Nachdenken anregt. Es ist ein Zeugnis für die Kraft der Musik, die Welt zu verändern und die Menschen zu bewegen.