Das Album "Highway 61 Revisited" von Bob Dylan, veröffentlicht am 30. August 1965 bei Columbia, markiert einen Meilenstein in der Musikgeschichte. Diese 51-minütige Platte ist ein Meisterwerk der Folk-Rock-Szene und vereint Elemente von Folk, Singer-Songwriter, Roots Rock und Country Rock.
Die Tracklist liest sich wie eine Litanei von Klassikern: "Like a Rolling Stone", "Tombstone Blues", "It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry" und "Ballad of a Thin Man" sind nur einige der Highlights, die diese Platte zu einem unvergleichlichen Hörerlebnis machen. Mit "Queen Jane Approximately", "Highway 61 Revisited", "Just Like Tom Thumb's Blues" und "Desolation Row" zeigt Dylan seine Vielseitigkeit und sein Können als Songwriter.
"Highway 61 Revisited" ist ein Album, das die Grenzen der Musik sprengt und den Hörer auf eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung mitnimmt. Es ist ein Werk, das auch heute noch seine Faszination nicht verloren hat und als eines der bedeutendsten Alben der Musikgeschichte gilt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus poetischen Texten, melancholischen Melodien und experimenteller Instrumentierung hat Dylan ein Meisterwerk geschaffen, das jeden Musikliebhaber begeistern wird.