"Coleman Hawkins Encounters Ben Webster" ist ein Meisterwerk des Jazz, das am 16. Oktober 1957 aufgenommen und im November 1959 auf dem Verve-Label veröffentlicht wurde. Dieses Album vereint zwei der größten Tenorsaxophonisten ihrer Zeit: Coleman Hawkins, den "Erfinder" des Tenorsaxophons im Jazz, und Ben Webster, einen der bedeutendsten Vertreter der von Hawkins begründeten Schule. Begleitet werden sie von einer erstklassigen Rhythmusgruppe unter der Leitung von Oscar Peterson.
Die neun Tracks, darunter Klassiker wie "Blues For Yolande", "It Never Entered My Mind" und "Tangerine", bieten eine tiefgehende und nuancierte Darbietung des Cool und Hard Bop. Die beiden Saxophonisten zeigen ihre beeindruckende Präsenz und ihre große Lebenserfahrung, die sich in jedem Ton widerspiegelt. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, mit einer weitläufigen und detaillierten Klangbühne, die die Musik in all ihrer Pracht zur Geltung bringt.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Jazzliebhaber, das die Essenz des Cool und Hard Bop in einer einzigartigen Begegnung zweier Jazz-Giganten einfängt. Die erweiterten Editionen enthalten zusätzliche Tracks und Solo-Stücke der Saxophonisten, die die Session noch reicher und vielfältiger machen. Ein absolutes Highlight für jeden, der die Tiefe und den Reichtum des Jazz schätzt.
Coleman Hawkins, bekannt als "Hawk" und "Bean," war ein Pionier des Jazz und gilt als "Vater" des Tenorsaxophons. Mit einer Karriere, die von 1922 bis 1969 reichte, prägte er das Saxophonspiel maßgeblich und war neben Lester Young einer der ersten stilbildenden Solisten auf diesem Instrument. Hawkins' musikalische Reise führte ihn durch zahlreiche Jazzstile, vom Swing über Bebop bis hin zum Cool Jazz und Hard Bop. Er stand an der Spitze aller wichtigen Jazzbewegungen des 20. Jahrhunderts und arbeitete mit den Avantgardisten seiner Zeit zusammen. Seine Live-Auftritte, insbesondere bei den Jazz-At-The-Philharmonic-Konzerten, wurden legendär und sorgten für stehende Ovationen. Mit Hits wie "Body and Soul" und "Blues Groove" hinterließ Coleman Hawkins ein unvergessliches musikalisches Erbe, das bis heute die Jazzwelt inspiriert.
143,462 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.