"Ascenseur pour l'échafaud" ist ein Meilenstein in der Karriere von Miles Davis und ein unverzichtbares Werk der Jazzgeschichte. Aufgenommen im Dezember 1957 in den Studios von Le Poste Parisien in Paris, bietet dieses Album die Original-Soundtrack-Aufnahmen zum gleichnamigen Film von Louis Malle. Die Musik, die Miles Davis mit einer Gruppe talentierter Musiker, darunter Barney Wilen am Tenorsaxophon, geschaffen hat, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Vielseitigkeit und Innovationskraft des Künstlers.
Das Album, das am 29. Januar 1958 veröffentlicht wurde, umfasst eine Vielzahl von Stilen, darunter Cool Jazz, Hard Bop, Bebop und frühe Einflüsse von Jazz Fusion und Free Jazz. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 18 Minuten bietet "Ascenseur pour l'échafaud" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung. Die Tracks, die oft mehrere Takes umfassen, zeigen die künstlerische Genauigkeit und das Streben nach Perfektion von Miles Davis.
Die Musik des Albums ist nicht nur ein Soundtrack zu einem Film, sondern auch ein Zeitdokument der Jazzszene der späten 1950er Jahre. Die Kombination aus Miles Davis' charakteristischem Spielstil und der atmosphärischen Qualität der Aufnahmen macht "Ascenseur pour l'échafaud" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Dieses Album ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Jazzsammlung und ein Beweis für die bleibende Relevanz und den Einfluss von Miles Davis in der Musikwelt.
Miles Davis, geboren am 26. Mai 1926 in Alton, Illinois, war ein legendärer US-amerikanischer Jazzmusiker, der die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Als Trompeter, Flügelhornist, Komponist und Bandleader nahm er an der Bebop-Revolution teil und beeinflusste maßgeblich die Entwicklung verschiedener Jazz-Stile wie Cool Jazz, Hard Bop, modalen Jazz und Jazzrock. Mit seiner einzigartigen musikalischen Vision und seinem innovativen Ansatz gelang es ihm, sowohl künstlerisch als auch kommerziell äußerst erfolgreich zu sein. Davis' Karriere begann bereits im jungen Alter von 18 Jahren und seine Musik, die über 100 Stunden an Aufnahmen umfasst, bleibt bis heute unvergessen. Seine Werke wie "Venus de Milo" und "Solar" sind Meisterwerke, die jeden Jazzliebhaber begeistern. Miles Davis starb am 28. September 1991 in Santa Monica, Kalifornien, und hinterließ ein musikalisches Erbe, das die Geschichte des Jazz nachhaltig geprägt hat.
2,653,886 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.