Das Album "Harry 'Sweets' Edison - Eddie 'Lockjaw' Davis" ist ein Meisterwerk des Jazz, das die Zusammenarbeit zweier Legenden des Genres zeigt. Der Trompeter Harry "Sweets" Edison und der Tenorsaxophonist Eddie "Lockjaw" Davis haben sich 1976 in Kopenhagen getroffen, um ein Studioalbum aufzunehmen, das 1997 bei Storyville veröffentlicht wurde.
Die Trackliste ist ein Highlight des Albums, mit Titeln wie "Opus Funk", "Robbin's Nest", "Candy" und "C Jam Blues", die die Fähigkeiten der beiden Musiker perfekt zeigen. Die Chemie zwischen Edison und Davis ist unverkennbar, und ihre sofort erkennbaren Sounds machen dieses Album zu einem Muss für jeden Jazz-Fan.
Das Album ist eine Hommage an die Swing-Ära, in der Edison seine Karriere begann, und zeigt auch die Fähigkeiten der beiden Musiker im Hard Bop und Bebop. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität, und die Begleitmusiker, darunter der Pianist Dolo Coker und der Bassist Harvey Newmark, tragen zum Gesamterfolg des Albums bei.
Insgesamt ist "Harry 'Sweets' Edison - Eddie 'Lockjaw' Davis" ein Album, das jeden Jazz-Liebhaber begeistern wird. Die Kombination aus Edison's trompeterischer Meisterschaft und Davis' saxophonischer Virtuosität macht dieses Album zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine umfassende Auswahl an Jazz-Klassikern, die jeden Hörer in den Bann ziehen werden.