"Sweets" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das Harry "Sweets" Edison, den legendären Trompeter des Count Basie Orchesters, in seiner ganzen Pracht zeigt. Veröffentlicht am 1. Januar 1956, bietet dieses Album eine reiche Mischung aus Jazz, Hard Bop und Bebop, die die Essenz des klassischen Jazz der 1950er Jahre einfangen.
Die elf Tracks, darunter "Hollering At The Watkins", "Used To Be Basie" und "Willow Weep For Me", bieten eine beeindruckende Vielfalt an Stilen und Melodien. Edison's virtuose Spielweise und sein einzigartiger Sound sind auf jedem Stück deutlich zu hören, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Jazzgeschichte macht.
"Sweets" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis von Edisons beeindruckender Karriere und seinem unermüdlichen Beitrag zur Jazzmusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 45 Minuten und veröffentlicht unter dem renommierten Label Verve Reissues, ist dieses Album ein Muss für jeden Jazzliebhaber.
Die Tracks "Opus 711" und "Walkin' With Sweets" zeigen Edisons Fähigkeit, sowohl komplexe als auch zugängliche Musik zu kreieren, während "Love Is Here To Stay" und "K.M. Blues" die romantische und melancholische Seite seiner Musik hervorheben. "Studio Call" und "How Deep Is The Ocean" bieten tiefgründige und nachdenkliche Momente, die die Vielseitigkeit von Harry "Sweets" Edison unter Beweis stellen.
Dieses Album ist ein wahres Schatz für Jazzliebhaber und bietet eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die die Essenz des klassischen Jazz einfangen.