Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik mit "Music by the Sea", einem Album, das am 20. Juli 2025 von Warner Classics veröffentlicht wird. Dieses Meisterwerk, zusammengestellt von Wolfgang Amadeus Mozart, bietet eine beeindruckende Sammlung von 85 Stücken, die eine breite Palette von Genres abdecken, darunter klassische Musik, Requiem, Oper, klassisches Klavier und Kammermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 3 Stunden und 18 Minuten ist dieses Album ein wahres Fest für die Sinne.
Das Album beginnt mit dem berühmten "Peer Gynt" von Edvard Grieg und führt Sie durch eine Reise mit Werken von Chopin, Vivaldi, Debussy und vielen anderen. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, die die Schönheit und die Macht des Meeres einfängt. Von den sanften Klängen von Debussys "En bateau" bis hin zu den dramatischen Tönen von Britens "Four Sea Interludes" bietet dieses Album eine vielfältige und faszinierende Hörerfahrung.
Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Mozart selbst, darunter das berühmte "Idomeneo" und das charmante "Trio in E-flat Major, KV 498". Diese Werke zeigen Mozarts außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
"Music by the Sea" ist nicht nur eine Sammlung von Stücken, sondern eine Hommage an die unendliche Weite und die unzähligen Rhythmen des Meeres. Lassen Sie sich von den Klängen verzaubern und entdecken Sie die Schönheit der klassischen Musik in ihrer reinsten Form.
Grieg: Peer Gynt, Op. 23, Act 5: No. 21, Prelude. Peer Gynt's HomecomingEdvard Grieg, Paavo Järvi, Estonian National Symphony Orchestra
Chopin: 12 Études, Op. 25: No. 12 in C MinorFrédéric Chopin, Nikolai Lugansky
Vivaldi: Flute Concerto in F Major, Op. 10 No. 1, RV 433 "La tempesta di mare": I. AllegroAntonio Vivaldi, Il Giardino Armonico, Giovanni Antonini
Satie: Sports et divertissements: No. 9, Le bain de merErik Satie, Aldo Ciccolini
Debussy: Petite suite, CD 71, L. 65: I. En bateau (Orch. Büsser)Claude Debussy, Jean-François Paillard, Orchestre de chambre Jean-François Paillard
Britten: Four Sea Interludes from Peter Grimes, Op. 33a: No. 3, MoonlightBenjamin Britten, André Previn, London Symphony Orchestra
Sullivan: HMS Pinafore, Act 1: "We Sail the Ocean Blue" (Sailors)Arthur Sullivan, Sir Malcolm Sargent, Glyndebourne Festival Chorus, Pro Arte Orchestra
Ives: Set No. 3 for Chamber Orchestra: I. At Sea. Adagio sostenutoCharles Ives, Ensemble Modern, Ingo Metzmacher
Purcell: Dido and Aeneas, Z. 626, Act 3: Song and Chorus. "Come Away" - The Sailors' Dance (Sailor, Chorus)Henry Purcell, William Christie, Jean-Paul Fouchécourt, Les Arts Florissants
Stanford: Songs of the Sea, Op. 91: No. 1, Drake's DrumCharles Villiers Stanford, Norman Del Mar, Benjamin Luxon, Bournemouth Symphony Chorus, Bournemouth Symphony Orchestra
Elgar: Sea Pictures, Op. 37: No. 4, Where Corals LieEdward Elgar, Sir John Barbirolli, Janet Baker, London Symphony Orchestra
Sibelius: Pelléas et Mélisande Suite, Op. 46: III. At the SeashoreJean Sibelius, Paavo Järvi, Estonian National Symphony Orchestra
Marais: Alcyone, Acte 4: Tempête. "Ciel, ô ciel, quel affreux orage" (Chœur, Morphée)Marin Marais, Marc Minkowski, Gilles Ragon, Les Musiciens du Louvre
Telemann: Ino, TWV 20:41: No. 4, Tanz der TritonenGeorg Philipp Telemann, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Bartók: Mikrokosmos, Sz. 107, Book V: No. 125, BoatingBéla Bartók, Dezsö Ranki
Lutosławski: 5 Songs on Texts of Kazimiera Iłłakowicz: No. 1, The SeaWitold Lutosławski, Halina Lukomska, Polish National Radio Symphony Orchestra
Rameau: Les Indes galantes, Première entrée "Le Turc généreux": "La nuit couvre les cieux" (Émilie, Chœur)Jean-Philippe Rameau, Jean-François Paillard, Ensemble vocal "À cœur joie" de Valence, Gerda Hartman, Orchestre de chambre Jean-François Paillard
Rameau: Les Indes galantes, Première entrée "Le Turc généreux": "Que ces cris agitent mes sens" (Émilie, Chœur)Jean-Philippe Rameau, Jean-François Paillard, Ensemble vocal "À cœur joie" de Valence, Gerda Hartman, Orchestre de chambre Jean-François Paillard
Borodin: The Sea PrincessAlexander Borodin, Boris Christoff, Alexander Tcherepnin
Smetana: On the Seashore, Op. 17Bedřich Smetana, Leif Ove Andsnes
Chausson: Poème de l'amour et de la mer, Op. 19: IV. Le temps des lilasErnest Chausson, Natalie Dessay, Philippe Cassard
Coates: By the Sleepy Lagoon (Instrumental Version)Eric Coates, David Parry, BBC Symphony Orchestra
Bridge: The Sea: I. Seascape. Allegro ben moderatoFrank Bridge, Sir Charles Groves, Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
Haydn: Canzonettas, Book II: No. 1, Sailor's Song, Hob. XXVIa:31Joseph Haydn, James Griffet, Bradford Tracey
Rimsky-Korsakov: Sadko, Scene 7: Lullaby of the Sea Princess. "Son po berezhku khodil" (Volkhova)Nikolai Rimsky-Korsakov, Mstislav Rostropovich, Galina Vishnevskaya, London Philharmonic Orchestra
Sullivan: The Gondoliers or the King of Barataria, Act 1: "From the Sunny Spanish Shore" (Duke, Duchess, Casilda, Luiz)Arthur Sullivan, Sir Malcolm Sargent, Alexander Young, Edna Graham, Monica Sinclair, Sir Geraint Evans, Pro Arte Orchestra
Britten: On This Island, Op. 11: IV. Nocturne. "Now Through Night's Caressing Grip"Benjamin Britten, Robert Tear, Sir Philip Ledger
Wood: Fantasia on British Sea Songs: V. Jack's the Lad. HornpipeSir Henry Wood, Richard Cooke, Royal Philharmonic Orchestra
Rands: Canti d'amor: No. 1, Winds of May, That Dance on the SeaBernard Rands, Chanticleer
Grainger: Molly on the ShorePercy Grainger, Daniel Adni
Ireland: A Sea IdyllJohn Ireland, Desmond Wright
Poulenc: Promenades, FP 24: IV. En bateauFrancis Poulenc, Gabriel Tacchino
Nyman: Yellow BeachMichael Nyman, Ahn Trio
Wagner: Der fliegende Holländer, Act 2: Ballade. "Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an" (Senta, Chor)Richard Wagner, Jessye Norman, Ambrosian Opera Chorus, Klaus Tennstedt, London Philharmonic Orchestra
Vaughan Williams: Symphony No. 1 "A Sea Symphony": III. Scherzo. The WavesRalph Vaughan Williams, Andrew Davis, BBC Symphony Chorus, BBC Symphony Orchestra
Mussorgsky: Pictures from Crimea: No. 2, Near the Southern Shore of the CrimeaModest Mussorgsky, Leif Ove Andsnes
Beethoven: 63 Irish Songs, Pt. 1, WoO 152: No. 13, Musing on the Roaring OceanLudwig van Beethoven, Jean-Pierre Armengaud, Natalie Pérez, Alessandro Fagiuoli, Andrea Musto
Mozart: Idomeneo, K. 366, Act 2: Aria. "Fuor del mar" (Idomeneo)Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Werner Hollweg, Mozartorchester des Opernhauses Zürich
Rutter: 8 Christmas Carols, Set II: No. 1, I Saw Three ShipsJohn Rutter, Clare College Singers, Clare College Orchestra
Campion: First Book of Ayres Contayning Divine and Morall Songs: No. 11, Never Weather-Beaten SailThomas Campion, Pro Cantione Antiqua, Christopher Wilson, William Hunt, Ian Partridge
Ravel: Miroirs, M. 43: III. Une barque sur l'océanMaurice Ravel, Bertrand Chamayou
Mendelssohn: Calm Sea and Prosperous Voyage, Op. 27, MWV P5Felix Mendelssohn, Moshe Atzmon, New Philharmonia Orchestra
D'Indy: Poème des rivages, Op. 77: II. Miramar de Mallorca. La joie du bleu profondVincent d'Indy, Georges Prêtre, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo
Alkan: 25 Préludes, Op. 31: No. 8, La chanson de la folle au bord de la merCharles-Valentin Alkan, Ronald Smith
Offenbach: 6 Fables de La Fontaine: No. 1, Le berger et la merJacques Offenbach, Francois Le Roux, Jeff Cohen
Schmitt: La tragédie de Salomé, Op. 50: III. Les enchantements de la merFlorent Schmitt, Pierre Dervaux, Chœur du Théâtre national de l'Opéra de Paris, Orchestre du Théâtre National de l'Opéra de Paris
Sibelius: The Oceanides, Op. 73Jean Sibelius, Paavo Berglund, Helsinki Philharmonic Orchestra
Joncières: La Mer: I. Le calmeVictorin de Joncières, Paul Daniel, Chœur de l'Opéra National de Bordeaux, Orchestre National Bordeaux Aquitaine
Weber: Oberon, J. 306, Act 2: Recitative. "Ocean, Thou Mighty Monster" - Ocean Aria. "Oh Transport!" (Rezia)Carl Maria von Weber, Karita Mattila, Colin Davis, Staatskapelle Dresden
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, ist eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik und ein Symbol für musikalisches Genie. Als Wunderkind zeigte er bereits in jungen Jahren sein außergewöhnliches Talent und komponierte mit nur 12 Jahren seine ersten Opern. Mozarts umfangreiches Werk, das über 600 Musikstücke umfasst, reicht von Symphonien und Opern bis hin zu Konzerten und Kammermusik. Seine Kompositionen, darunter das berühmte Requiem, sind weltweit bekannt und werden bis heute regelmäßig aufgeführt. Mozart gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik und seine Musik bleibt zeitlos und inspirierend. Seine Lebensgeschichte, geprägt von frühzeitigem Erfolg und tragischem frühem Tod, fasziniert bis heute und macht ihn zu einer unvergesslichen Ikone der Musikgeschichte.
5,756,643 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.