Handel: La Resurrezione, HWV 47, Pt. 1: SonataEmmanuelle Haïm, Le Concert d'Astrée
Bach, JS: Markus-Passion, BWV 247: No. 3, Chor. "Ja nicht auf das Fest"Ton Koopman, Amsterdam Baroque Choir, Sacramentskoor Breda
Anonymous: Funeral Antiphon. "Ego sum resurrectio et vita"Choir of King's College, Cambridge
Schubert: Jesus Christus unser Heiland, D. 168a "Osterlied"Arnold Schoenberg Chor, Barbara Moser
Bach, JS: Christ lag in Todes Banden, BWV 4: No. 1, SinfoniaConcentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
Tchaikovsky: The Nutcracker, Op. 71, Act 2: No. 12a, Divertissement. Chocolate, Spanish DanceAndré Previn, London Symphony Orchestra
Schütz: St Matthew Passion, SWV 479: Introitus. "Das Leiden unser Herren Jesu Christi"The Hilliard Ensemble
Satie: Menus propos enfantins: No. 3, Valse du chocolat aux amandesAldo Ciccolini
Mozart: Missa solemnis in C Minor, K. 139 "Waisenhausmesse": XIV. Et resurrexitNikolaus Harnoncourt, Arnold Schoenberg Chor, Barbara Bonney
Bach, CPE: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, Wq. 240, Pt. 1: No. 1, IntroductionPhilippe Herreweghe, Collegium Vocale Gent
Biber: Rosary Sonatas: Violin Sonata No. 11 in G Major "The Resurrection": III. AdagioJohn Holloway, Davitt Moroney, Tragicomedia
Monteverdi: Selva morale e spirituale: No. 9, Et resurrexit, SV 260Michel Corboz, Ensemble Instrumental de Lausanne, Ensemble Vocal de Lausanne
Telemann: Der Tag des Gerichts, TWV 6:8, Pt. 4: No. 32, Der Chöre der Himmlischen. "Die Rechte des Herrn ist erhöhet!"Nikolaus Harnoncourt, Monteverdi-Chor Hamburg
Haydn: Mass in C Major, Hob. XXII:9 "Paukenmesse": Et resurrexitSir Neville Marriner, Carolyn Watkinson, Hansjürgen Scholze, Keith Lewis, Margaret Marshall, Robert Holl, MDR Leipzig Radio Chorus
Schütz: Historia der Auferstehung Jesu Christi, Op. 3, SWV 50: Introitus. "Die Auferstehung unsers Herren Jesu Christi"Louis Devos, Musica Polyphonica
Puccini: Messa di Gloria: Credo. Et resurrexitMichel Corboz, Orquestra Gulbenkian, Coro Gulbenkian
Schütz: Historia der Auferstehung Jesu Christi, Op. 3, SWV 50: Beschluss. "Gott sei Dank"Louis Devos, Musica Polyphonica
Bach, CPE: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu, Wq. 240, Pt. 1: No. 5, Chor. "Triumph! Des Herrn Gesalbter sieget!"Philippe Herreweghe, Collegium Vocale Gent
Liszt: Christus, S. 3, Pt. 3: Easter HymnJames Conlon, Slovak Philharmonic Choir
Tournemire: L'orgue mystique, Cycle de Pâques, Op. 56, Office No. 16 "Sabbato Sancto": II. CommunionBernard Heiniger
Bach, JS: Christ lag in Todes Banden, BWV 4: No. 7, Duett. "So feiern wir das hohe Fest"Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt, Soloist of the Wiener Sängerknaben, Kurt Equiluz
Desmarest: Messe à deux chœurs et deux orchestres: Credo. Et resurrexitOlivier Schneebeli, Les Pages et les Chantres de la Chapelle
Jerusalem: Mass in D Major "Polychoral": XI. Et resurrexit tertia dieChanticleer
Lassus: Sacrae cantiones quinque vocum: No. 19, Surrexit pastor bonusChanticleer
Tavener: The Protecting Veil: VI. The ResurrectionSteven Isserlis, London Symphony Orchestra, Gennadi Rozhdestvensky
Rachmaninov: Suite No. 1 in G Minor, Op. 5 "Fantaisie-tableaux": IV. PâquesMartha Argerich, Alexandre Rabinovitch-Barakovsky
Messiaen: Et exspecto resurrectionem mortuorum: II. Le Christ, ressuscité des morts, ne meurt plus ; la mort n'a plus sur lui d'empirePierre Boulez, Percussions de Strasbourg
Bach, JS: Mass in B Minor, BWV 232: Et resurrexitThe Swingle Singers
Haydn: Mass in C Major, Hob. XXII:5 "Sanctæ Cæciliæ": Et resurrexitMichel Corboz, Orquestra Gulbenkian, Coro Gulbenkian, Brigitte Fournier, Charles Daniels
Schubert: Chor der Engel, D. 440 "Christ ist erstanden!"Arnold Schoenberg Chor
Beethoven: Missa solemnis in D Major, Op. 123: VIII. Et resurrexitDaniel Barenboim, Chicago Symphony Orchestra, Chicago Symphony Chorus
De Lalande: Regina coeli: Récit. "Quia quem meruisti" - Trio. "Resurrexit"Michel Corboz, Ensemble Instrumental de Lausanne, Nicolas Tüller, Olivier Dufour, Yvonne Perrin
Schütz: Historia der Auferstehung Jesu Christi, Op. 3, SWV 50: "Die Weiber aber gingen hinein in das Grab"Louis Devos, David James, Kurt Widmer, Musica Polyphonica, Roland Bufkens
Vivaldi: Stabat Mater, RV 621: I. Stabat Mater dolorosaJakub Józef Orliński, Capella Cracoviensis
Handel: La Resurrezione, HWV 47, Pt. 1: Duetto. "Dolci chiodi, amate spine" (Maddalena, Cleofe)Emmanuelle Haïm, Kate Royal, Le Concert d'Astrée, Sonia Prina
Schubert: Stabat Mater in F Minor, D. 383: No. 1, Chor. "Jesus Christus schwebt am Kreuzel"Michel Corboz, Ensemble Vocal de Lausanne
Easter Hymn "Jesus Christ Is Risen Today"Choir of King's College, Cambridge, Ian Hare, The Philip Jones Brass Ensemble
Vivaldi: Credo in E Minor, RV 591: IV. Et resurrexitMichel Corboz, Ensemble Vocal de Lausanne
Mahler: Symphony No. 2 in C Minor "Resurrection": V. (b) Wieder sehr breitSir Simon Rattle, Berliner Philharmoniker
Tournemire: L'orgue mystique, Cycle de Pâques, Op. 56, Office No. 16 "Sabbato Sancto": I. OffertoireBernard Heiniger
Handel: La Resurrezione, HWV 47, Pt. 2: Aria. "Del ciglio dolente l'ondosa procella"Amsterdam Baroque Orchestra, Ton Koopman, Nancy Argenta
Gesualdo: Responsoria, Pt. 3 "Sabbato Sancto": No. 5, O vos omnesA Sei Voci
Bach, JS: Halt im Gedächtnis Jesum Christ, BWV 67: No. 2, Aria. "Mein Jesus ist erstanden"Gustav Leonhardt, Leonhardt-Consort, Kurt Equiluz
Scarlatti, D: Stabat Mater in C Minor: I. Stabat Mater dolorosaJohn Eliot Gardiner, English Baroque Soloists, The Monteverdi Choir
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, ist eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik und ein Symbol für musikalisches Genie. Als Wunderkind zeigte er bereits in jungen Jahren sein außergewöhnliches Talent und komponierte mit nur 12 Jahren seine ersten Opern. Mozarts umfangreiches Werk, das über 600 Musikstücke umfasst, reicht von Symphonien und Opern bis hin zu Konzerten und Kammermusik. Seine Kompositionen, darunter das berühmte Requiem, sind weltweit bekannt und werden bis heute regelmäßig aufgeführt. Mozart gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik und seine Musik bleibt zeitlos und inspirierend. Seine Lebensgeschichte, geprägt von frühzeitigem Erfolg und tragischem frühem Tod, fasziniert bis heute und macht ihn zu einer unvergesslichen Ikone der Musikgeschichte.
Resurrection - Masterworks for Easter - Wolfgang Amadeus Mozart - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
"Resurrection - Meisterwerke zu Ostern" ist ein faszinierendes Album, das eine wundervolle Sammlung klassischer Werke präsentiert, die alle das Thema der Auferstehung und der Osterzeit aufgreifen. Wolfgang Amadeus Mozart, einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte, steht im Mittelpunkt dieses Albums, das auch Werke von anderen renommierten Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und vielen anderen umfasst.
Mit einer Gesamtdauer von zwei Stunden bietet dieses Album eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Die Stücke reichen von ergreifenden Chorwerken über virtuose Instrumentalstücke bis hin zu opernhaften Arien. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt und arrangiert, um die Tiefe und Schönheit der Ostertradition in der klassischen Musik zu zeigen.
Das Album beginnt mit Händels "La Resurrezione" und führt durch eine Reihe von Meisterwerken, darunter Bachs "Markus-Passion" und "Christ lag in Todes Banden", Schubert's "Osterlied" und Tschaikowskys berühmtes "Nussknacker"-Ballett. Es umfasst auch weniger bekannte, aber ebenso beeindruckende Werke wie die "Rosary Sonatas" von Heinrich Ignaz Franz Biber und die "Historia der Auferstehung Jesu Christi" von Heinrich Schütz.
"Resurrection - Meisterwerke zu Ostern" ist eine wahre Schatzkammer der klassischen Musik, die sowohl für Kenner als auch für Neulinge in der Welt der klassischen Musik ein Genuss sein wird. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bringen die Schönheit und Tiefe dieser zeitlosen Werke zum Ausdruck. Dieses Album ist eine perfekte Begleitung für die Osterzeit und eine wunderbare Möglichkeit, die reiche musikalische Tradition dieser besonderen Zeit des Jahres zu erkunden.