Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. a martha argerich festival - martha argerich

A Martha Argerich Festival

Martha ArgerichMartha Argerich
A Martha Argerich Festival - Martha Argerich

Albumbeschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Martha Argerichs neuem Album "A Martha Argerich Festival", das am 17. Juni 2024 bei Warner Classics erscheint. Dieses Album ist eine wahre Schatzkammer für Liebhaber von Klavier- und Kammermusik, präsentiert von einer der bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit.

Mit einer beeindruckenden Spielzeit von 2 Stunden und 38 Minuten bietet dieses Album eine vielfältige Sammlung von Stücken, die von den Meisterwerken Beethovens und Chopins bis hin zu den zarten Klängen von Debussy und den kraftvollen Kompositionen von Rachmaninov reichen. Martha Argerichs virtuose Interpretation und ihre einzigartige Sensibilität für die Nuancen jedes Stücks machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.

Das Album umfasst eine breite Palette von Stücken, darunter Beethoven's "7 Variations on 'Bei Männern, welche Liebe fühlen'", Schumann's "Kinderszenen" und "Fantasiestücke", Debussy's "Petite suite", Chopin's "Mazurkas" und "Piano Concerto No. 1", sowie Ravel's "Piano Concerto in G Major" und "Gaspard de la nuit". Jedes Stück wird mit Argerichs charakteristischer Leidenschaft und Präzision zum Leben erweckt, was dieses Album zu einem wahren Meisterwerk der klassischen Musik macht.

Martha Argerich, bekannt für ihre intensiven und ausdrucksstarken Auftritte, bringt ihre ganze Kunstfertigkeit in dieses Album ein. Ihre Fähigkeit, die tiefsten Emotionen in jedem Stück zu entlocken, macht sie zu einer der gefeiertsten Pianistinnen der Welt. Dieses Album ist ein Beweis für ihre außergewöhnliche Begabung und ihre unermüdliche Hingabe an die klassische Musik.

"Ein Album, das die Essenz von Martha Argerichs künstlerischem Genie einfängt und ihre unnachahmliche Interpretation der klassischen Musik zeigt. Ein Muss für jeden Liebhaber der klassischen Musik."

A Warner Classics release, © 2025 Parlophone Records LimitedA Warner Classics release, ℗ 2025 Parlophone Records Limited

Tracks

  1. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Thema. Andante (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  2. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation I (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  3. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation II (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  4. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation III (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  5. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation IV (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  6. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation V (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  7. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation VI (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  8. Beethoven: 7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", WoO 46: Variation VII (Live)Ludwig van Beethoven, Martha Argerich, Mischa Maisky
  9. Schumann: Kinderszenen, Op. 15: No. 7, Träumerei (Live)Robert Schumann, Martha Argerich
  10. Debussy: Petite suite, CD 71, L. 65: I. En bateau (Live)Claude Debussy, Martha Argerich, Cristina Marton
  11. Debussy: Petite suite, CD 71, L. 65: II. Cortège (Live)Claude Debussy, Martha Argerich, Cristina Marton
  12. Debussy: Petite suite, CD 71, L. 65: III. Menuet (Live)Claude Debussy, Martha Argerich, Cristina Marton
  13. Debussy: Petite suite, CD 71, L. 65: IV. Ballet (Live)Claude Debussy, Martha Argerich, Cristina Marton
  14. Chopin: Mazurka No. 37 in A-Flat Major, Op. 59 No. 2Frédéric Chopin, Martha Argerich
  15. Schumann: Fantasiestücke, Op. 73: No. 1, Zart und mit Ausdruck (Version for Cello and Piano) [Live]Robert Schumann, Martha Argerich, Gautier Capuçon
  16. Schumann: Fantasiestücke, Op. 73: No. 2, Lebhaft, leicht (Version for Cello and Piano) [Live]Robert Schumann, Martha Argerich, Gautier Capuçon
  17. Schumann: Fantasiestücke, Op. 73: No. 3, Rasch und mit Feuer (Version for Cello and Piano) [Live]Robert Schumann, Martha Argerich, Gautier Capuçon
  18. Chopin: Mazurka No. 38 in F-Sharp Minor, Op. 59 No. 3Frédéric Chopin, Martha Argerich
  19. Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: I. Allegramente (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
  20. Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: II. Adagio assai (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
  21. Ravel: Piano Concerto in G Major, M. 83: III. Presto (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich, Jacek Kaspszyk, Orchestra della Svizzera Italiana
  22. Chopin: Introduction and Polonaise brillante in C Major, Op. 3: Introduction. Lento (Live)Frédéric Chopin, Martha Argerich, Gautier Capuçon
  23. Chopin: Introduction and Polonaise brillante in C Major, Op. 3: Alla polacca. Allegro con spirito (Live)Frédéric Chopin, Martha Argerich, Gautier Capuçon
  24. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: I. Thema. Allegretto (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  25. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: II. Variation I (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  26. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: III. Variation II (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  27. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for PIano 4-Hands, Op. 35, D. 813: IV. Variation III (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  28. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: V. Variation IV (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  29. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VI. Variation V (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  30. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VII. Variation VI (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  31. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: VIII. Variation VII (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  32. Schubert: 8 Variations on an Original Theme for Piano 4-Hands, Op. 35, D. 813: IX. Variation VIII (Live)Franz Schubert, Martha Argerich, Alexander Mogilevsky
  33. Debussy: La plus que lente, CD 128, L. 121 (Arr. Maisky for Cello and Piano)Claude Debussy, Mischa Maisky, Martha Argerich
  34. Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: I. Ondine (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
  35. Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: II. Le gibet (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
  36. Ravel: Gaspard de la nuit, M. 55: III. Scarbo (Live)Maurice Ravel, Martha Argerich
  37. Rachmaninov: 6 Morceaux, Op. 11: No. 2, Scherzo (Live)Sergei Rachmaninoff, Martha Argerich, Lilya Zilberstein
  38. Rachmaninov: 6 Morceaux, Op. 11: No. 3, Thème russe (Live)Sergei Rachmaninoff, Martha Argerich, Lilya Zilberstein
  39. Rachmaninov: 6 Morceaux, Op. 11: No. 4, Valse (Live)Sergei Rachmaninoff, Martha Argerich, Lilya Zilberstein
  40. Rachmaninov: 6 Morceaux, Op. 11: No. 5, Romance (Live)Sergei Rachmaninoff, Martha Argerich, Lilya Zilberstein
  41. Mozart / Arr. Grieg for Two Pianos: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Semplice": II. Andante (Live)Wolfgang Amadeus Mozart, Martha Argerich, Piotr Anderszewski
  42. Mozart / Arr. Grieg for Two Pianos: Piano Sonata No. 16 in C Major, K. 545 "Semplice": III. Rondo. Allegretto (Live)Wolfgang Amadeus Mozart, Martha Argerich, Piotr Anderszewski
  43. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 1Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  44. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 2Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  45. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 3Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  46. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 4Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  47. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 5Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  48. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 6Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  49. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 7Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
  50. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: I. Allegro maestoso, Pt. 8Frédéric Chopin, Martha Argerich, Charles Dutoit, Orchestre Symphonique de Montréal
PLAY ON SPOTIFY

Um Martha Argerich

Martha Argerich, geboren am 5. Juni 1941 in Buenos Aires, ist eine der herausragendsten Pianistinnen unserer Zeit. Mit nur acht Jahren trat sie erstmals öffentlich auf und hat seitdem die klassische Musikwelt mit ihrem temperamentvollen und intuitiven Spiel begeistert. Ihre Karriere nahm einen entscheidenden Wendepunkt, als sie 1965 den Internationalen Chopin-Wettbewerb gewann und kurz darauf mit Bartóks Drittem Klavierkonzert bei den Berliner Philharmonikern debütierte. Argerichs Spiel ist bekannt für seine enorme lyrische Empfindsamkeit, fesselnde Brillanz und tiefen musikalischen Ausdruck. Sie wird oft in einem Atemzug mit Legenden wie Horowitz und Pollini genannt und hat mit renommierten Orchestern und Dirigenten zusammengearbeitet, darunter die Berliner Philharmoniker unter Claudio Abbado. Neben ihrer beeindruckenden Konzerttätigkeit ist Argerich auch für ihr bewegtes Privatleben bekannt, das von zahlreichen Beziehungen und drei Töchtern geprägt ist. Ihre jüdische Herkunft und die Emigration ihrer Familie aus dem russischen Zarenreich nach Argentinien haben ihre künstlerische Persönlichkeit ebenfalls geprägt. Martha Argerichs Musikalität und Leidenschaft machen sie zu einer unvergesslichen Künstlerin, die seit über acht Jahrzehnten die Bühnen der Welt begeistert.

167,536 Anhänger

Martha Argerich

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.

Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.

Entdecke Genres bei Vinylscout