Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 1Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 2Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 3Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 4Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 5Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 6Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 7Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 8Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 9Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Symphony No. 40 in G Minor, K. 550: I. Molto allegro, Pt. 10Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Rameau: Suite de Castor et Pollux: III. TambourinJean-Philippe Rameau, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Vivaldi: The Four Seasons, Violin Concerto in F Minor, Op. 8 No. 4, RV 297 "Winter": II. LargoAntonio Vivaldi, Nikolaus Harnoncourt, Alice Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Bach, JS: Orchestral Suite No. 2 in B Minor, BWV 1067: VII. BadinerieJohann Sebastian Bach, Concentus Musicus Wien, Nikolaus Harnoncourt
Mozart: Symphony No. 32 in G Major, K. 318: III. Primo tempoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Handel: Water Music, Suite No. 1 in F Major, HWV 348: II. Adagio e staccatoGeorge Frideric Handel, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Brahms: Variations on a Theme by Haydn, Op. 56a "St. Antoni Chorale": Theme. AndanteJohannes Brahms, Nikolaus Harnoncourt, Berliner Philharmoniker
Vivaldi: Gloria in D Major, RV 589: I. Gloria in excelsis DeoAntonio Vivaldi, Nikolaus Harnoncourt, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien
Monteverdi: L'Orfeo, SV 318: ToccataClaudio Monteverdi, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Strauss II, J: Electrophor-Polka, Op. 297 (Live)Johann Strauss II, Nikolaus Harnoncourt, Wiener Philharmoniker
Mozart: Requiem in D Minor, K. 626: VII. ConfutatisWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Konzertvereinigung der Wiener Staatsopernchor, Concentus Musicus Wien
Bach, JS: Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147: No. 10, Choral. "Jesus bleibet meine Freude"Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Tölzer Knabenchor, Concentus Musicus Wien
Mozart: Symphony No. 26 in E-Flat Major, K. 184: I. Molto prestoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Vivaldi: The Four Seasons, Violin Concerto in G Minor, Op. 8 No. 2, RV 315 "Summer": III. PrestoAntonio Vivaldi, Nikolaus Harnoncourt, Alice Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Mozart: Requiem in D Minor, K. 626: VIII. LacrimosaWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Konzertvereinigung der Wiener Staatsopernchor, Concentus Musicus Wien
Mozart: Symphony No. 28 in C Major, K. 200: III. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 2: "Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen" (Königin der Nacht)Wolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Edita Gruberova, Zürich Opera Orchestra
Mozart: Symphony No. 36 in C Major, K. 425 "Linz": III. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Bach, JS: Magnificat in D Major, BWV 243: I. Chorus. "Magnificat anima mea Dominum"Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Vienna Boys' Choir, Chorus Viennensis, Concentus Musicus Wien
Mozart: Serenade for Winds No. 10 in B-Flat Major, K. 361 "Gran partita": VII. Finale. Molto allegroWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Wiener Mozart-Bläser
Bach, JS: Ein ungefärbt Gemüte, BWV 24: No. 1, Aria. "Ein ungefärbt Gemüte"Johann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Paul Esswood, Concentus Musicus Wien
Handel: Messiah, HWV 56, Pt. 2, Scene 7: Chorus. "Hallelujah"George Frideric Handel, Nikolaus Harnoncourt, Stockholm Chamber Choir, Concentus Musicus Wien
Mozart: Ein musikalischer Spaß, K. 522: IV. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Handel: Water Music, Suite No. 2 in D Major, HWV 349: II. Alla HornpipeGeorge Frideric Handel, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Beethoven: Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": IV. Gewitter. Sturm. Allegro -Ludwig van Beethoven, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Der Schauspieldirektor, K. 486: OuvertüreWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Strauss I, J: Radetzky-Marsch, Op. 228Johann Strauss I, Nikolaus Harnoncourt, Wiener Philharmoniker
Mozart: Symphony No. 31 in D Major, K. 297 "Paris": III. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Beethoven: Symphony No. 1 in C Major, Op. 21: III. Menuetto. Allegro molto e vivaceLudwig van Beethoven, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Symphony No. 35 in D Major, K. 385 "Haffner": IV. Finale. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Dvořák: 8 Slavonic Dances, Op. 46, B. 83: No. 1 in C MajorAntonín Dvořák, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Serenade No. 9 in D Major, K. 320 "Posthorn": II. Menuetto. AllegrettoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Staatskapelle Dresden
Bach, JS: Concerto for Two Violins in D Minor, BWV 1043: I. VivaceJohann Sebastian Bach, Nikolaus Harnoncourt, Alice Harnoncourt, Walter Pfeiffer, Concentus Musicus Wien
Mozart: Così fan tutte, K. 588: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Royal Concertgebouw Orchestra
Mendelssohn: A Midsummer Night's Dream, Op. 61, MWV M13: No. 9, Wedding MarchFelix Mendelssohn, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Die Entführung aus dem Serail, K. 384: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Zürich Opera Orchestra
Mendelssohn: Symphony No. 3 in A Minor, Op. 56, MWV N18 "Scottish": II. Vivace non troppoFelix Mendelssohn, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Requiem in D Minor, K. 626: I. IntroitusWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Konzertvereinigung der Wiener Staatsopernchor, Rachel Yakar, Concentus Musicus Wien
Beethoven: Triple Concerto for Violin, Cello and Piano in C Major, Op. 56: II. LargoLudwig van Beethoven, Nikolaus Harnoncourt, Clemens Hagen, Pierre-Laurent Aimard, Thomas Zehetmair, Chamber Orchestra of Europe
Beethoven: Symphony No. 3 in E-Flat Major, Op. 55 "Eroica": III. Scherzo. Allegro vivaceLudwig van Beethoven, Nikolaus Harnoncourt, Chamber Orchestra of Europe
Mozart: Serenade for Winds No. 10 in B-Flat Major, K. 361 "Gran partita": III. AdagioWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Wiener Mozart-Bläser
Nikolaus Harnoncourt, geboren am Nikolaustag 1929 in Berlin und aufgewachsen in Graz, war ein visionärer österreichischer Dirigent, Cellist und Musikforscher, dessen Einfluss auf die Welt der klassischen Musik unermesslich ist. Als Pionier der historischen Aufführungspraxis revolutionierte er die Interpretation alter Musik und setzte mit seinem musikalischen Schaffen neue Maßstäbe. Gemeinsam mit seiner Frau Alice hinterließ er ein beeindruckendes Lebenswerk, das über 70 Jahre umfasst und die Musikwelt nachhaltig geprägt hat. Harnoncourt studierte Violoncello bei renommierten Lehrern und war von 1952 bis 1969 Cellist bei den Wiener Symphonikern unter Herbert von Karajan. Seine Karriere als Dirigent führte ihn durch die großen Orchester Europas, von Amsterdam bis Wien. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise, wie etwa der kammermusikalischen Interpretation von Verdis „Requiem“, zeigte er immer wieder, dass Musik mehr als nur Töne sein kann. Nikolaus Harnoncourt verstarb im März 2016 im Alter von 86 Jahren, doch sein Erbe lebt in der Musik weiter.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Nikolaus Harnoncourt, der legendäre Dirigent und Pionier der historischen Aufführungspraxis, präsentiert mit "Wolfgang Amadeus Mozart & Co." ein beeindruckendes Album, das die Essenz seiner lebenslangen Hingabe zur klassischen Musik einfängt. Aufgenommen im Jahr 2025, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und seinen Zeitgenossen, interpretiert mit der unnachahmlichen Präzision und Leidenschaft, die Harnoncourt auszeichnet.
Mit einer Laufzeit von zwei Stunden und zwanzig Minuten ist dieses Album ein umfassendes Werk, das sowohl Mozart-Liebhaber als auch Neulinge in die Welt der klassischen Musik einführt. Die Tracklist umfasst eine Vielzahl von Meisterwerken, darunter Mozarts berühmte Sinfonie Nr. 40 in g-Moll, K. 550, die Suite de Castor et Pollux von Jean-Philippe Rameau, und Vivaldis "Die vier Jahreszeiten". Zudem sind Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms und vielen anderen enthalten, was eine reichhaltige und vielfältige Hörerfahrung garantiert.
Harnoncourt, der 1929 in Berlin geboren wurde, gründete 1953 das Ensemble für Alte Musik "Concentus Musicus Wien", mit dem er weltweit Konzerttourneen unternahm und zahlreiche Aufnahmen einspielte. Seine tiefgehende Kenntnis und sein Respekt für die historische Aufführungspraxis sind in jeder Note dieses Albums zu spüren. Mit "Wolfgang Amadeus Mozart & Co." setzt Harnoncourt sein Vermächtnis fort und bietet ein unvergessliches Hörerlebnis, das die zeitlose Schönheit der klassischen Musik feiert.