Ravel: Ma mère l'Oye, M. 60: V. Le jardin féeriqueMaurice Ravel, Yannick Nézet-Séguin, Rotterdam Philharmonic Orchestra
Debussy: Estampes, CD 108, L. 100: No. 3, Jardins sous la pluieClaude Debussy, Eric Heidsieck
Roussel: Le festin de l'araignée, Op. 17, Fragments symphoniques: VII. La nuit tombe sur le jardin solitaireAlbert Roussel, André Cluytens, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Rameau: Les Indes galantes, Troisième entrée "Les fleurs": Ballet des fleurs - Premier air pour les fleurs - Deuxième air pour les fleursJean-Philippe Rameau, Jean-François Paillard, Orchestre Jean-François Paillard
Bartók: For Children, Sz. 42, Book IV "Slovakian Folk Songs": No. 78, Roses for My Sweetheart. LargoBéla Bartók, Dezsö Ranki
MacDowell: New England Idyls, Op. 62: No. 1, An Old GardenEdward MacDowell, Michel Legrand
Satie: 3 Autres mélodies: No. 3, Les fleursErik Satie, Aldo Ciccolini, Mady Mesplé
Ireland: Songs Sacred and Profane: No. 4, The Salley GardensJohn Ireland, Janet Baker, Gerald Moore
Lloyd Webber: The Gardens at Eastwell "A Late Summer Impression" (Arr. Soudoplatoff for Violin and Strings)William Lloyd Webber, Vilde Frang, Robin Ticciati, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Lutosławski: Chantefleurs et chantefables: No. 8, L'angéliqueWitold Lutosławski, Daniel Harding, Solveig Kringelborn, Norwegian Chamber Orchestra
Albinoni: Il nascimento dell'aurora: Aria. "La rosa per regnar cresce nel suolo" (Flora)Tomaso Albinoni, Claudio Scimone, I Solisti Veneti, Susanne Klare
Korngold: Incidental Music to "Much Ado About Nothing", Op. 11: Garden SceneErich Wolfgang Korngold, Willy Mattes, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Scarlatti, A: Il Pirro e Demetrio, Act 1: Canzone delle violette. "Ruggiadose, odorose" (Marius)Alessandro Scarlatti, Victoria de los Ángeles, Gerald Moore
Saint-Saëns: 2 Chœurs, Op. 68: No. 2, Les fleurs et les arbresCamille Saint-Saëns, Jean Sourisse, Ensemble Vocal Jean Sourisse
Franck: Psyché, FWV 47, Pt. 2: Les jardins d’ÉrosCésar Franck, Paul Strauss, Orchestre De Liege
Delibes: Lakmé, Act 1: Duo des fleurs. "Viens, Mallika" (Lakmé, Mallika)Léo Delibes, Sabine Devieilhe, Marianne Crebassa, Les Siècles, François-Xavier Roth
Grainger: Country Gardens (Orch. Artok)Percy Grainger, Light Music Society Orchestra, Sir Vivian Dunn
Meyerbeer: Der Garten des HerzensGiacomo Meyerbeer, Thomas Hampson, Geoffrey Parsons
Tchaikovsky: The Nutcracker, Op. 71, Act 2: No. 13, Waltz of the Flowers (Transcr. Parent for Cello Ensemble)Pyotr Ilyich Tchaikovsky, Gautier Capuçon, Capucelli
Sullivan: Ruddigore, Act 1: "To a Garden Full of Posies" (Margaret)Arthur Sullivan, Sir Malcolm Sargent, Pamela Bowden, Pro Arte Orchestra
Dove: Figures in the Garden: VII. Nocturne. Figaro and SusannaJonathan Dove, Antony Pay, Orchestra of the Age of Enlightenment
Messager: Monsieur Beaucaire, Prologue: Chanson de la rose rouge. "Au jardin où les fleurs sont écloses" (Beaucaire)André Messager, Huw Montague Rendall, Ben Glassberg, Opéra Orchestre Normandie Rouen
Sauguet: Tableaux de Paris: II. Matin aux TuileriesHenri Sauguet, Michel Plasson, Orchestre Du Capitole De Toulouse
Poulenc: 2 Poèmes de Guillaume Apollinaire, FP 94: No. 1, Dans le jardin d'AnnaFrancis Poulenc, Ian Bostridge, Julius Drake
Britten: Folksong Arrangements, Book 1 "British Isles": No. 1, The Salley GardensBenjamin Britten, Christopher Maltman, Julius Drake
Godowsky: Java Suite "Phonoramas", Book III: The Gardens of BuitenzorgLeopold Godowsky, Stephen Hough
Takemitsu: Garden RainToru Takemitsu, London Brass
Mompou: Scènes d'enfants: No. 5, Jeunes filles au jardinFederico Mompou
Strauss, R: 4 Letzte Lieder: No. 2, SeptemberRichard Strauss, Lucia Popp, Klaus Tennstedt, London Philharmonic Orchestra
Zemlinsky: Der alte GartenAlexander von Zemlinsky, James Conlon, Andreas Schmidt, Gürzenich Orchester Köln
Schumann: Scenes from Goethe's Faust, WoO 3, Pt. 1: No. 1, Szene im Garten. "Du kanntest mich, o kleiner Engel"Robert Schumann, Bernhard Klee, Edith Mathis, Hanna Schwarz, Walter Berry, Düsseldorfer Symphoniker
Straus: Ein Walzertraum, Act 1: "Da draußen im duftigen Garten" - "Leise, ganz leise"Oscar Straus, Wilhelm Schüchter, Manfred Schmidt, Rudolf Schock, Berliner Symphoniker
Brahms: 4 Gesänge, Op. 70: No. 1, Im Garten am SeegestadeJohannes Brahms, Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Barenboim
Mozart: La finta giardiniera, K. 196: OvertureWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Concentus Musicus Wien
Mussorgsky: A Garden Blooms by the DonModest Mussorgsky, Boris Christoff, Alexandre Labinsky
Couperin, F: Troisième Livre de pièces de clavecin, Quinzième ordre: VII. Les vergers fleurisFrançois Couperin, Laurence Boulay
Elgar: Falstaff, Op. 68: Interlude. Shallow's Orchard - The New King - The Hurried Ride to LondonEdward Elgar, Sir John Barbirolli, Hallé Orchestra
Donizetti: Don Pasquale, Act 3: "Com' è gentil la notte a mezzo" (Ernesto, Coro)Gaetano Donizetti, Riccardo Muti, Ambrosian Opera Chorus, Gösta Winbergh, Philharmonia Orchestra
Lehár: Das Land des Lächelns, Act 1: Lied. "Von Apfelblüten einen Kranz"Franz Lehár, Willi Boskovsky, Siegfried Jerusalem, Das Münchner Rundfunkorchester
Pierné: Paysages franciscains, Op. 43: I. Au jardin de sainte Claire. Couvent de saint DamienGabriel Pierné, Pierre Dervaux, Orchestre Philharmonique des Pays de Loire
Borodin: The Magic GardenAlexander Borodin, Boris Christoff, Alexander Tcherepnin
Gounod: Roméo et Juliette, Act 4: Ballet. Valse des fleurs - Entrée des jeunes fillesCharles Gounod, Michel Plasson, Orchestre National Du Capitole De Toulouse
Charpentier: Charmantes fleurs, naissez, H. 449Marc-Antoine Charpentier, Les Arts Florissants, William Christie, Adèle Eikenes, Sophie Daneman
Chausson: Poème de l'amour et de la mer, Op. 19: IV. Le temps des lilasErnest Chausson, Natalie Dessay, Philippe Cassard
Purcell: How Pleasant Is This Flowery Plain, Z. 543: Symphony for Two FlutesHenry Purcell, La Simphonie Du Marais, Hugo Reyne
Delius: A Village Romeo and Juliet: Interlude. The Walk to the Paradise GardenFrederick Delius, Andrew Davis, BBC Symphony Orchestra
Rimsky-Korsakov: 5 Romances, Op. 51: No. 3, A Pressed FlowerNikolai Rimsky-Korsakov, Boris Christoff, Serge Zapolsky
Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt der klassischen Musik mit Wolfgang Amadeus Mozarts neuestem Album "A Garden After the Rain - Sounds & Fragrances", das am 18. Mai 2025 unter dem renommierten Label Warner Classics erscheint. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Musikliebhaber, die sich in die reiche und vielfältige Welt der klassischen Kompositionen vertiefen möchten.
Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 47 Minuten bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von 81 Stücken, die eine breite Palette von Genres abdecken, darunter klassische Musik, Requiem, Oper, klassisches Klavier und Kammermusik. Die Stücke reichen von den zarten Klängen von Ravel's "Ma mère l'Oye" bis zu den majestätischen Tönen von Tschaikowskys "Waltz of the Flowers" aus dem Nussknacker.
Wolfgang Amadeus Mozart, einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte, präsentiert hier eine Auswahl von Werken, die nicht nur seine eigene Meisterschaft, sondern auch die von anderen großen Meistern wie Debussy, Rachmaninov, Strauss und vielen anderen zeigen. Jedes Stück ist eine Hommage an die Schönheit und Poesie der Natur, insbesondere an die Gärten und Blumen, die in vielen der Kompositionen thematisiert werden.
Dieses Album ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Zeugnis für Mozarts außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, die Essenz der Natur in seiner Musik einzufangen. Ob Sie ein langjähriger Fan klassischer Musik sind oder gerade erst beginnen, sich für dieses Genre zu interessieren, "A Garden After the Rain - Sounds & Fragrances" wird Sie sicherlich verzaubern und begeistern.
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, ist eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik und ein Symbol für musikalisches Genie. Als Wunderkind zeigte er bereits in jungen Jahren sein außergewöhnliches Talent und komponierte mit nur 12 Jahren seine ersten Opern. Mozarts umfangreiches Werk, das über 600 Musikstücke umfasst, reicht von Symphonien und Opern bis hin zu Konzerten und Kammermusik. Seine Kompositionen, darunter das berühmte Requiem, sind weltweit bekannt und werden bis heute regelmäßig aufgeführt. Mozart gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik und seine Musik bleibt zeitlos und inspirierend. Seine Lebensgeschichte, geprägt von frühzeitigem Erfolg und tragischem frühem Tod, fasziniert bis heute und macht ihn zu einer unvergesslichen Ikone der Musikgeschichte.
5,756,643 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.