- Alben
- peter seiffert singt opernarien - peter seiffert
Peter Seiffert Singt Opernarien
- 2025
- 15 Titel
- 1 uur, 7 min
- opera
Albumbeschreibung
Erleben Sie die unvergessliche Stimme von Peter Seiffert in seinem letzten, posthum veröffentlichten Album "Peter Seiffert Singt Opernarien". Dieses Meisterwerk, das am 25. April 2025 unter dem Label Warner Classics erscheint, versammelt 15 der beeindruckendsten Opernarien, die Peter Seiffert in seiner illustren Karriere interpretiert hat. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 7 Minuten präsentiert dieses Album eine faszinierende Reise durch die Welt der Oper, von Mozart bis Wagner, und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe von Seifferts Gesang.
Das Album beginnt mit der berühmten Arie "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" aus Mozarts "Die Zauberflöte" und führt durch Meisterwerke wie Bizets "La fleur que tu m'avais jetée" aus "Carmen" und Wagners "Winterstürme wichen dem Wonnemond" aus "Die Walküre". Jede Arie wird von Seifferts kraftvoller und nuancierter Stimme zum Leben erweckt, begleitet vom Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Heinz Wallberg.
"Peter Seiffert Singt Opernarien" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten Tenöre unserer Zeit, sondern auch ein Zeugnis seines unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion. Dieses Album ist ein unschätzbarer Schatz für alle Opernliebhaber und ein bleibendes Vermächtnis von Peter Seiffert, das seine künstlerische Brillanz und sein Erbe für kommende Generationen bewahrt.
Tracks
- Mozart: Die Zauberflöte, K. 620, Act 1: "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" (Tamino)Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Bizet: Carmen, WD 31, Act 2: "La fleur que tu m'avais jetée" (Don José)Georges Bizet, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Lortzing: Undine, Act 3: "Vater, Mutter, Schwester, Brüder" (Veit)Albert Lortzing, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Offenbach: Hoffmanns Erzählungen, Act 1: "Es war einmal am Hofe von Eisenack" (Hoffmann, Chor, Nathanaël)Jacques Offenbach, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg, Chor der Deutschen Oper Berlin, Thomas Pütz
- Gounod: Faust, Act 3: "Quel trouble inconnu me pénètre ?" - Cavatine. "Salut, demeure chaste et pure" (Faust)Charles Gounod, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Wagner: Die Walküre, Act 1: "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Siegmund)Richard Wagner, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Boito: Mefistofele, Act 1: "Dai campi, dai prati" (Faust)Arrigo Boito, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Mozart: Così fan tutte, K. 588, Act 1: "Un'aura amorosa del nostro tesoro" (Ferrando)Wolfgang Amadeus Mozart, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Puccini: Tosca, Act 3: "E lucevan le stelle" (Cavaradossi)Giacomo Puccini, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Wagner: Parsifal, Act 2: "Amfortas! Die Wunde!" (Parsifal)Richard Wagner, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Puccini: Madama Butterfly, Act 2: "Addio, fiorito asil" (Pinkerton)Giacomo Puccini, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Wagner: Lohengrin, Act 3: Gralserzählung. "In fernem Land" (Lohengrin)Richard Wagner, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Handel: Serse, HWV 40, Act 1: Largo. "Ombra mai fù" (Serse)George Frideric Handel, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Beethoven: Christus am Ölberge, Op. 85: Rezitativ. "Jehova, du mein Vater" - Aria. "Meine Seele ist erschüttert"Ludwig van Beethoven, Peter Seiffert, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Heinz Wallberg
- Bach & Gounod: Ave Maria (Orch. Winter)Charles Gounod, Johann Sebastian Bach, Peter Seiffert, Jiri Kout, Orchester der Deutschen Oper Berlin
Um Peter Seiffert
Peter Seiffert war ein herausragender deutscher Opernsänger, dessen Stimme und Präsenz auf den internationalen Bühnen und Festspielen weltweit begehrt waren. Geboren in Düsseldorf, erhielt er seinen ersten Gesangsunterricht von seinem Vater und studierte an der Musikhochschule Düsseldorf. Sein erstes Engagement führte ihn zur Deutschen Oper am Rhein, wo er von 1982 bis 1992 wirkte. Seiffert wurde besonders für seine Rollen als Heldentenor bekannt und setzte Maßstäbe in diesem Fach. Er trat auf renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen und den Wagner-Festspielen in Bayreuth auf. Seine Karriere war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Oper und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz, die ihn zu einem der besten dramatischen Heldentenöre seiner Zeit machte. Peter Seiffert verstarb am 14. April 2025 im Alter von 71 Jahren, hinterlassend ein unvergessliches Erbe in der Welt der klassischen Musik.
282 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.