Beethoven: Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24 "Spring": III. Scherzo. Allegro moltoLudwig van Beethoven, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 1 in E MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 2 in B MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 3 in E MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 1 in G Minor, BWV 1001: I. AdagioJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 1 in G Minor, BWV 1001: II. Fuga. AllegroJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 1 in G Minor, BWV 1001: III. SicilianaJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 1 in G Minor, BWV 1001: IV. PrestoJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 14 in E-Flat MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 15 in E MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 16 in G MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 17 in E-Flat MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 18 in C MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Mendelssohn: Violin Concerto in D Minor, MWV O3: III. AllegroFelix Mendelssohn, János Rolla, Franz Liszt Chamber Orchestra, Thomas Zehetmair
Schumann: Märchenbilder, Op. 113: I. Nicht schnellRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Schumann: Märchenbilder, Op. 113: II. LebhaftRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Schumann: Märchenbilder, Op. 113: III. RaschRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Schumann: Märchenbilder, Op. 113: IV. Langsam, mit melancholischem AusdruckRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Mozart: Duo for Violin and Viola No. 1 in G Major, K. 423: II. AdagioWolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann
Mozart: Duo for Violin and Viola No. 2 in B-Flat Major, K. 424: II. Andante cantabileWolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 5 in A MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 7 in A MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 8 in E-Flat MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 9 in E MajorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Paganini: 24 Caprices, Op. 1: No. 10 in G MinorNiccolò Paganini, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 2 in A Minor, BWV 1003: I. GraveJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 2 in A Minor, BWV 1003: II. FugaJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 2 in A Minor, BWV 1003: III. AndanteJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Sonata for Solo Violin No. 2 in A Minor, BWV 1003: IV. AllegroJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Schumann: Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: II. Sehr lebhaftRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Schumann: Violin Sonata No. 2 in D Minor, Op. 121: III. Leise, einfachRobert Schumann, Thomas Zehetmair, Cyprien Katsaris
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: I. Allegro moderatoWolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Philharmonia Orchestra
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Philharmonia Orchestra
Mozart: Violin Concerto No. 2 in D Major, K. 211: III. Rondeau. AllegroWolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Philharmonia Orchestra
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: I. PreludioJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: II. LoureJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: III. Gavotte en rondeauJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: IV. Menuets I & IIJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: V. BourréeJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Bach, JS: Partita for Solo Violin No. 3 in E Major, BWV 1006: VI. GigueJohann Sebastian Bach, Thomas Zehetmair
Haydn: Violin Concerto in C Major, Hob. VIIa:1: II. AdagioJoseph Haydn, Thomas Zehetmair, Franz Liszt Chamber Orchestra
Haydn: Violin Concerto in C Major, Hob. VIIa:1: III. Finale. PrestoJoseph Haydn, Thomas Zehetmair, Franz Liszt Chamber Orchestra
Haydn, M: Duo for Violin and Viola No. 1 in C Major, MH 335: I. AllegroMichael Haydn, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann
Haydn, M: Duo for Violin and Viola No. 1 in C Major, MH 335: II. AdagioMichael Haydn, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann
Haydn, M: Duo for Violin and Viola No. 1 in C Major, MH 335: III. Rondo con spiritoMichael Haydn, Thomas Zehetmair, Tabea Zimmermann
Beethoven: Violin Sonata No. 5 in F Major, Op. 24 "Spring": II. Adagio molto espressivoLudwig van Beethoven, Thomas Zehetmair
Beethoven: Romance for Violin and Orchestra No. 1 in G Major, Op. 40Ludwig van Beethoven, Thomas Zehetmair, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Mozart: Rondo for Violin and Orchestra in C Major, K. 373Wolfgang Amadeus Mozart, Thomas Zehetmair, Philarmonia Orchestra
Mozart: Serenade No. 4 for Violin and Orchestra in D Major, K. 203 "Colloredo": II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Thomas Zehetmair, Concentus Musicus Wien
Mozart: Serenade No. 4 for Violin and Orchestra in D Major, K. 203 "Colloredo": III. MenuettoWolfgang Amadeus Mozart, Nikolaus Harnoncourt, Thomas Zehetmair, Concentus Musicus Wien
Thomas Zehetmair ist ein herausragender österreichischer Violinist und Dirigent, dessen Virtuosität und musikalische Tiefe ihn zu einem gefeierten Künstler in der klassischen Musikwelt machen. Mit seiner beeindruckenden Technik und seinem tiefen Verständnis für die Musik, begeistert er sein Publikum immer wieder. Zehetmair's Repertoire umfasst sowohl Solostücke als auch Kammermusik, wobei er durch seine Interpretationen stets neue Facetten der Werke offenbart. Seine Auftritte sind nicht nur musikalische Ereignisse, sondern auch inspirierende Erlebnisse, die die Zuhörer in die Welt der klassischen Musik entführen.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Mit "Zehetmair - Caprices: Paganini, Bach, Mozart" präsentiert Thomas Zehetmair ein beeindruckendes Album, das die Essenz seiner virtuosen Violin-Kunst in einer dreistündigen Reise durch die Klassik vereint. Zehetmair, bekannt für seine tiefgehende Interpretation und technische Brillanz, hat ein Repertoire zusammengestellt, das Meisterwerke von Paganini, Bach und Mozart umfasst, ergänzt durch Werke von Haydn, Beethoven, Mendelssohn und Schumann.
Das Album, das am 6. Februar 2025 bei Warner Classics erscheint, bietet eine faszinierende Mischung aus Solo- und Kammermusik. Es beginnt mit dem berühmten "Scherzo" aus Beethovens Violinsonate Nr. 5 "Frühling" und spannt einen weiten Bogen über Paganinis berüchtigte 24 Capricen, Bachs Solo-Sonaten und -Partiten, bis hin zu Mozarts eleganten Konzerten und Duetten. Jedes Stück wird von Zehetmairs unverkennbarem Stil geprägt, der sowohl technische Präzision als auch musikalische Tiefe vereint.
Die Vielfalt der ausgewählten Werke spiegelt Zehetmairs breites Repertoire und seine Fähigkeit wider, unterschiedliche musikalische Stile und Epochen zu meistern. Von den anspruchsvollen Capricen Paganinis über die kontrapunktischen Meisterwerke Bachs bis hin zu den melodischen Schönheiten Mozarts – jedes Stück wird mit einer Hingabe und einem Verständnis interpretiert, das Zehetmair zu einem der führenden Violinisten unserer Zeit macht.
"Zehetmair - Caprices: Paganini, Bach, Mozart" ist nicht nur ein Album für Kenner der klassischen Musik, sondern auch für alle, die die Schönheit und Tiefe der Violin-Kunst entdecken möchten. Mit einer Spielzeit von über drei Stunden bietet es eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung, die die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires zeigt.