Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": I. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Patrick Grahl, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": II. GloriaWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Patrick Grahl, Dominik Koninger, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": III. CredoWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Patrick Grahl, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": IV. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": V. BenedictusWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Patrick Grahl, Dominik Koninger, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in G Major, K. 140 "Pastoral": VI. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Carolina Ullrich, Elvira Bill, Patrick Grahl, Dominik Koninger, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": I. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Paul Schweinester, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": II. GloriaWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Paul Schweinester, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": III. CredoWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Paul Schweinester, Jonas Müller, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": IV. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": V. BenedictusWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Paul Schweinester, Jonas Müller, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Mass in C Major, K. 66 "Dominicus": VI. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Ruckgaber, Elvira Bill, Paul Schweinester, Jonas Müller, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: I. KyrieWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Konradi, Sarah Romberger, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: II. GloriaWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Konradi, Sarah Romberger, Martin Mitterrutzner, Mikhail Timoschenko, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: III. CredoWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Konradi, Sarah Romberger, Martin Mitterrutzner, Mikhail Timoschenko, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: IV. SanctusWolfgang Amadeus Mozart, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: V. Benedictus - Hosanna da capoWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Konradi, Sarah Romberger, Martin Mitterrutzner, Mikhail Timoschenko, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Missa brevis in F Major, K. 192: VI. Agnus DeiWolfgang Amadeus Mozart, Katharina Konradi, Sarah Romberger, Martin Mitterrutzner, Cologne Cathedral Vocal Ensemble, Cologne Chamber Orchestra, Christoph Poppen
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, ist eine der bedeutendsten Figuren der Wiener Klassik und ein Komponist, dessen Werke weltweit bewundert werden. Als Wunderkind bekannt, begann Mozart bereits im Alter von fünf Jahren zu komponieren und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre von über 600 Musikstücken. Seine Symphonien, Opern, Konzerte und Kammermusik machen ihn zum meistgespielten Komponisten aller Zeiten. Mit Werken wie "Die Zauberflöte" und seinem unvollendeten "Requiem" hat Mozart die klassische Musik nachhaltig geprägt und bleibt bis heute eine Inspiration für Musiker und Musikliebhaber gleichermaßen. Seine Musik, die von tiefem Gefühl und technischer Brillanz zeugt, ist zeitlos und berührt Menschen auf der ganzen Welt.
2025 Deutschlandradio / Naxos Rights (Europe) Ltd2025 Deutschlandradio / Naxos Rights (Europe) Ltd
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Tauchen Sie ein in die sakrale Musik von Wolfgang Amadeus Mozart mit "Mozart: Complete Masses, Vol. 4", einer faszinierenden Sammlung seiner Meisterwerke, die am 28. Februar 2025 bei Naxos erscheinen wird. Diese vierte Ausgabe der umfassenden Reihe präsentiert drei der bekanntesten und geliebtesten Messen des Komponisten: die "Missa brevis in G Major, K. 140 'Pastoral'", die "Mass in C Major, K. 66 'Dominicus'" und die "Missa brevis in F Major, K. 192".
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 20 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und berührende Erfahrung der sakralen Kompositionen Mozarts. Jede Messe ist ein Zeugnis seiner musikalischen Genialität und seines tiefen Verständnisses der religiösen Musik. Die "Missa brevis in G Major" besticht durch ihre pastorale Schönheit und Einfachheit, während die "Mass in C Major" durch ihre feierliche und majestätische Atmosphäre beeindruckt. Die "Missa brevis in F Major" rundet das Album mit ihrer eleganten und harmonischen Struktur ab.
Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe von Mozarts sakralen Kompositionen zu erkunden. Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit und dem musikalischen Genie Wolfgang Amadeus Mozarts verzaubern.