Grieg: Lyric Pieces, Book 3, Op. 43: No. 1, ButterflyEdvard Grieg, Leif Ove Andsnes
Rimsky-Korsakov: The Tale of Tsar Saltan, Act 3: The Flight of the BumblebeeNikolai Rimsky-Korsakov, Kurt Masur, New York Philharmonic
Berlioz: 8 Scènes de Faust, Op. 1, H 33: No. 5, Chanson de Méphistophélès "Histoire d'une puce"Hector Berlioz, Yutaka Sado, Choeur de Radio France, Jean-Paul Fouchécourt, Orchestre Philharmonique de Radio France
Chopin: 12 Études, Op. 25: No. 9 in G-Flat Major "Butterfly"Frédéric Chopin, Maurizio Pollini
Lyadov: 8 Russian Folksongs, Op. 58: No. 4, Humorous Song "I Danced with a Mosquito"Anatoly Lyadov, Andreyev Imperial Russian Orchestra, Dmitri Hochlov
Prokofiev: Cinderella, Op. 87, Act 1: No. 14, Grasshoppers and DragonfliesSergei Prokofiev, André Previn, London Symphony Orchestra
Trenet: La cigale et la fourmiCharles Trenet, Francois Le Roux, Jeff Cohen
Bartók: Mikrokosmos, Sz. 107, Book VI: No. 142, From the Diary of a FlyBéla Bartók, Thierry De Brunhoff
Tippet: Songs for Ariel: No. 3, Where the Bee SucksSir Michael Tippett, Ian Bostridge, Antonio Pappano
Schubert: Der Schmetterling, Op. 57 No. 1, D. 633Franz Schubert, Lucia Popp, Irwin Gage
Barrios Mangoré: Las abejasAgustín Barrios Mangoré, Thibaut García
Couperin: Second livre de pièces de clavecin, Sixième ordre: VIII. Le moucheronFrançois Couperin, Olivier Baumont
Schumann: Liederalbum für die Jugend, Op. 79: No. 14, MarienwürmchenRobert Schumann, Peter Schreier, Christoph Eschenbach
Vaughan Williams: The Wasps, an Aristophanic Suite: II. EntracteRalph Vaughan Williams, Vernon Handley, London Philharmonic Orchestra
Arne: Where the Bee Sucks (From Shakespeare's "The Tempest")Thomas Arne, Janet Baker, Martin Isepp, Ambrose Gauntlett, Douglas Whittaker
Desprez: El grilloJosquin des Prez, The Hilliard Ensemble, Paul Hillier
Bennett: Songs Before Sleep: No. 1, The Mouse and the BumblebeeRichard Rodney Bennett, Jonathan Lemalu, Malcolm Martineau
Wiltschinsky: PapillonPeter Wiltschinsky, Robin Hill
Satie: Carnet d'esquisses et de croquis: No. 17, Petit prélude de "La mort de monsieur Mouche"Erik Satie, Aldo Ciccolini
Lecocq: 6 Fables de La Fontaine: No. 4, La cigale et la fourmiCharles Lecocq, Francois Le Roux, Jeff Cohen
Johnson: Where the Bee Sucks (For Shakespeare's "The Tempest")Robert Johnson, Emma Kirkby, David Thomas, Anthony Rooley
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor, Act 3: Mückentanz. "Mücken, Wespen, Fliegenchor" (Spärlich, Cajus, Falstaff, Reich, Chor)Otto Nicolai, Robert Heger, Carl Hoppe, Chor der Bayerischen Staatsoper, Friedrich Lenz, Gottlob Frick, Bavarian State Orchestra
Chausson: 7 Mélodies, Op. 2: No. 3, Les papillonsErnest Chausson, Barbara Hendricks, Michel Dalberto
Roussel: Le festin de l'araignée, Op. 17, Pt. 2: XIII. Funérailles de l'ÉphémèreAlbert Roussel, Jean Martinon, Orchestre National de l'O.R.T.F.
Purcell: Dioclesian, Z. 627, Act 4: Butterfly DanceHenry Purcell, John Eliot Gardiner, English Baroque Soloists
Martin: 5 Songs of Ariel: No. 5, Where the Bee Sucks There Suck IFrank Martin, Eric Ericson, Stockholm Chamber Choir
Crumb: Black Angels "Thirteen Images from the Dark Land": Threnody I. Night of the Electric InsectsGeorge Crumb, Brodsky Quartet
Ravel: Histoires naturelles, M. 50: No. 2, Le grillonMaurice Ravel, Gabriel Bacquier, Dalton Baldwin
Samazeuilh: Le cercle des heures: V. Si j'étais une lucioleGustave Samazeuilh, Charles Münch, Éliette Schenneberg, Orchestre De La Société Des Concerts Du Conservatoire
Friml: The Firefly, Act 1: "Love Is Like a Firefly" (Nina)Rudolf Friml, Alan Braden, Stephanie Voss, The New World Show Orchestra
Mussorgsky: Mephistopheles' Song in Auerbach's Cellar "Song of the Flea"Modest Mussorgsky, Boris Christoff, Georges Tzipine, Orchestre National Radiodiffusion Française
Gallot: Dialogue ou Chaconne "La mouche"Jacques Gallot, Pascal Monteilhet
Plakidis: 2 Grasshopper Dances for Solo Violin: No. 2, Happy DancePēteris Plakidis, Gidon Kremer
Puccini: Madama Butterfly, Act 2: "Come una mosca prigioniera" (Suzuki, Butterfly)Giacomo Puccini, Victoria de los Ángeles, Miriam Pirazzini, Gabriele Santini, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma
Elgar: The Wand of Youth, Suite No. 2, Op. 1b: III. Moths and ButterfliesEdward Elgar, Sir Adrian Boult, London Philharmonic Orchestra
Shostakovich: Romance from The GadflyDmitri Shostakovich, Daniel Lozakovich, Mikhail Pletnev
Delage: Fables de La Fontaine, Op. 20: No. 2, La cigale et la fourmiMaurice Delage, Felicity Lott, Kammersensemble de Paris, Armin Jordan
Offenbach: Orphée aux enfers, Act 2: Duo de la mouche. "Il m'a semblé sur mon épaule" (Eurydice, Jupiter)Jacques Offenbach, Marc Minkowski, Laurent Naouri, Natalie Dessay, Orchestre de Chambre de Grenoble, Orchestre de l'Opéra de Lyon
Porter: Hitchy-Koo: Bring Me Back My ButterflyCole Porter, Thomas Hampson/London Symphony Orchestra/John McGlinn, John McGlinn, London Symphony Orchestra
Andreyev: The ButterflyVasily Andreyev, Andreyev Imperial Russian Orchestra, Dmitri Hochlov
Wilbye: The Second Set of Madrigals: No. 17, Sweet Honey Sucking Bees: Pt. 2John Wilbye, The Hilliard Ensemble, Paul Hillier
Lincke: Lysistrata, Act 2: Glühwürmchen-Idyll. "Wen die Nacht sich niedersenkt"Paul Lincke, Erna Sack, Chor der Städtischen Oper Berlin, Hugo Diez, Orchester der Städtischen Oper, Berlin
Franck: Roses et papillons, FWV 81César Franck, Dietrich Fischer-Dieskau, Hartmut Höll
BeeRIOPY
Caplet: 3 Fables de La Fontaine: No. 2, La cigale et la fourmiAndré Caplet, Francois Le Roux, Jeff Cohen
Fauré: Papillon, Op. 77Gabriel Fauré, Paul Tortelier, Eric Heidsieck
Messager: Madame Chrysanthème, Act 3: "Écoutez, c'est le chant des cigales" (Madame Chrysanthème)André Messager, Mady Mesplé, Pierre Dervaux, Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren am 27. Januar 1756 in Salzburg, ist eine der bedeutendsten Figuren der klassischen Musik und ein Symbol für musikalisches Genie. Als Wunderkind zeigte er bereits in jungen Jahren sein außergewöhnliches Talent und komponierte mit nur 12 Jahren seine ersten Opern. Mozarts umfangreiches Werk, das über 600 Musikstücke umfasst, reicht von Symphonien und Opern bis hin zu Konzerten und Kammermusik. Seine Kompositionen, darunter das berühmte Requiem, sind weltweit bekannt und werden bis heute regelmäßig aufgeführt. Mozart gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Wiener Klassik und seine Musik bleibt zeitlos und inspirierend. Seine Lebensgeschichte, geprägt von frühzeitigem Erfolg und tragischem frühem Tod, fasziniert bis heute und macht ihn zu einer unvergesslichen Ikone der Musikgeschichte.
5,756,643 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Taucht ein in die faszinierende Welt der Insekten und klassischer Musik mit Wolfgang Amadeus Mozarts neuestem Album "Zzzz. Carnival of the Insects - A Symphony for Life". Dieses Meisterwerk, veröffentlicht am 18. Mai 2025 unter dem Label Warner Classics, bietet eine einzigartige Sammlung von Stücken, die sich um das Thema Insekten drehen und eine Vielzahl von Genres umspannen, darunter klassische Musik, Oper, Klavierstücke und Kammermusik.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 48 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Vielfalt an Kompositionen von renommierten Komponisten wie Grieg, Rimsky-Korsakov, Berlioz, Chopin, Schubert und vielen anderen. Jedes Stück ist sorgfältig ausgewählt, um eine symphonische Reise durch die Welt der Insekten zu schaffen, von flatternden Schmetterlingen über summende Bienen bis hin zu zischenden Grillen.
Die Tracklist umfasst bekannte Werke wie "Der Fliegende Käfer" aus Rimsky-Korsakovs "Die Geschichte vom Zaren Saltan" und Chopins "Schmetterling" aus den "Études, Op. 25". Auch weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Die Fliege" von Couperin und "Die Grille" von Ravel sind enthalten.
"Zzzz. Carnival of the Insects - A Symphony for Life" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Natur, dargestellt durch die Brillanz klassischer Musik. Lassen Sie sich von der Magie der Klänge verzaubern und entdecken Sie die verborgene Welt der Insekten durch die Augen eines der größten Komponisten aller Zeiten, Wolfgang Amadeus Mozart.