Anna Miernik präsentiert mit "Nicht Schnell" - Chopin & Legacy Piano Evocations ein faszinierendes Album, das die Welt der Klaviermusik auf einzigartige Weise erkundet. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 14 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von Stücken, die von Chopins Meisterwerken bis zu weniger bekannten Juwelen reichen.
Das Album, das am 12. Juli 2025 unter dem Label Novus Promusica erscheint, ist eine Hommage an Frédéric Chopin und seine bleibende Wirkung auf die Klaviermusik. Anna Miernik, eine talentierte Pianistin und Arrangeurin, präsentiert nicht nur Chopins berühmte Werke wie die Préludes, Op. 28 und die Nocturnes, sondern auch ihre eigenen Arrangements und Kompositionen, die die Tradition mit moderner Interpretation verbinden.
Highlights des Albums sind unter anderem die "Bilder Aus Osten (4 Hands)" und die "Six Studies in English Folk Song", die von Miernik für Flöte und Klavier arrangiert wurden. Auch die "Gymnopédie No. 2" von Erik Satie und die "Hungarian Dance No. 2" von Johannes Brahms sind beeindruckende Beispiele für die Vielfalt des Albums.
Anna Mierniks Spielweise ist geprägt von einer tiefen Sensibilität und technischer Brillanz, die jedem Stück eine einzigartige Note verleiht. Mit "Nicht Schnell" - Chopin & Legacy Piano Evocations lädt sie die Zuhörer ein, die Schönheit und Tiefe der Klaviermusik zu entdecken und zu genießen.
Anna Miernik ist eine international renommierte polnische Pianistin, die für ihre virtuose Technik und tiefgründige Interpretationen bekannt ist. Geboren in Caba, Argentinien, hat sie sich auf die Musik des 20. Jahrhunderts, des Barocks, der Klassik und der Romantik spezialisiert. Ihr Debüt in der legendären Carnegie Hall in New York im November 2015 markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere. Seitdem hat Anna Miernik in 39 Ländern auf fünf Kontinenten aufgetreten und dabei zahlreiche internationale und nationale Preise gewonnen.
Anna Miernik ist nicht nur eine herausragende Künstlerin, sondern auch eine leidenschaftliche Pädagogin. Seit 2018 unterrichtet sie nach der Mother-Tongue-Methode des japanischen Violinisten Shinichi Suzuki, die sie in ihrer Lehrtätigkeit anwendet. Ihre Konzerttourneen, darunter Auftritte in der Sydney Opera House und der Weill Recital Hall, zeugen von ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und ihrem Engagement für die polnische Musik, die sie als ihre künstlerische Mission betrachtet. Anna Mierniks Konzerte sind stets emotionale und technisch brillante Erlebnisse, die das Publikum tief berühren.
295 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.