12 Contredanses, WoO 14: No. 1 in C MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 2 in A MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 3 in D MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 4 in B-Flat MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 5 in E-Flat MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 6 in C MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 7 in E-Flat MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 10 in C MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
12 Contredanses, WoO 14: No. 12 in E-Flat MajorLudwig van Beethoven, Berliner Philharmoniker, Lorin Maazel
Contredanse in C Major. Der Sieg vom Helden Koburg, K. 587Wolfgang Amadeus Mozart, Orpheus Chamber Orchestra
Mazurka No. 4 in E-Flat Minor, Op. 6 No. 4. Presto ma non troppoFrédéric Chopin, Jean-Marc Luisada
Children's Corner, CD 119: VI. CakewalkClaude Debussy, Carl Seemann
Waltz No. 19 in A Minor, KK IVb (Version for Harp in A Flat Minor)Frédéric Chopin, Magdalena Hoffmann
Contredanse in D Major. Das Donnerwetter, K. 534Wolfgang Amadeus Mozart, Orpheus Chamber Orchestra
Suite bergamasque, L. 75: IV. PassepiedClaude Debussy, Alexis Weissenberg
Contredanse in C Major. La Bataille, K. 535Wolfgang Amadeus Mozart, Orpheus Chamber Orchestra
16 Waltzes, Op. 39: No. 1 in B MajorJohannes Brahms, Aloys Kontarsky, Alfons Kontarsky
Pour le piano, CD 95: II. SarabandeClaude Debussy, Tamás Vásáry
Waltz No. 6 in D-Flat Major, Op. 64 No. 1 "Minute Waltz"Frédéric Chopin, Alice Sara Ott
Musikalische Schlittenfahrt: 13. Deutscher Tanz I. PrestoLeopold Mozart, Ensemble Eduard Melkus, Eduard Melkus
Petite Suite, L.65: 4. BalletClaude Debussy, Grammophon Brass Ensemble
36 Originaltänze (German Dances) for Piano, Op. 9: German Dance No. 1 (D 365, No. 1)Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
36 Originaltänze (German Dances) for Piano, Op. 9: German Dance No. 4 (D 365, No. 21)Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
36 Originaltänze (German Dances) for Piano, Op. 9: German Dance No. 14 (D 365, No. 9)Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
36 Originaltänze (German Dances) for Piano, Op. 9: German Dance No. 5 (D 365, No. 6)Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
6 Ländler for 2 Violins and Bass, WoO 15: No. 3 in D MajorLudwig van Beethoven, Bayerische Kammerphilharmonie, Karl Anton Rickenbacher
Orchestral Suite No. 2 in B Minor, BWV 1067: VII. BadinerieJohann Sebastian Bach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Waltz in A Minor, KK IVb No. 11Frédéric Chopin, Alice Sara Ott
The Married Beau, Z.603: III. HornpipeHenry Purcell, Festival Strings Lucerne, Rudolf Baumgartner
French Suite No. 5 in G Major, BWV 816: V. BourréeJohann Sebastian Bach, Bruce Liu
Water Music Suite No. 2, HWV 349: XV. Bourrée. AllegroGeorge Frideric Handel, Orchester der Wiener Staatsoper, Hermann Scherchen
36 Originaltänze (German Dances) for Piano, Op. 9: German Dance No. 3 (D 365, No. 20)Franz Schubert, Gil Shaham, Göran Söllscher
Orfeo ed Euridice (Orphée et Eurydice) - Arr. Alfred Doerffel / Act 2: No. 20 Danse des furiesChristoph Willibald Gluck, Radio-Symphonie-Orchester Berlin, Ferenc Fricsay
Suite No. 7 in D Minor, Z668: III. Hornpipe (From "The Married Beau", Z603/3)Henry Purcell, Colin Tilney
Contredanse in G Major. Les filles malicieuses, K. 610Wolfgang Amadeus Mozart, Orpheus Chamber Orchestra
5 German Dances, 7 Trios & Coda, D. 89 (ex D. 90): No. 4 in F Major. Deutscher TanzFranz Schubert, Gidon Kremer, Gabrielle Lester, Diemut Poppen, Richard Lester, Chamber Orchestra of Europe
Waltz in C Minor, WoO 219Ludwig van Beethoven, Tobias Koch
Orchestral Suite No. 3 in D Major, BWV 1068: IV. BourréeJohann Sebastian Bach, Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan
Waltz in D Major, WoO 85Ludwig van Beethoven, Gianluca Cascioli
Mazurka No. 9 in C Major, Op. 7 No. 5. VivoFrédéric Chopin, Jean-Marc Luisada
6 Ländler for 2 Violins and Bass, WoO 15: No. 4 in D MinorLudwig van Beethoven, Bayerische Kammerphilharmonie, Karl Anton Rickenbacher
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und die musikalische Brillanz von Ludwig van Beethoven mit dem Album "12 Contradanses" - Beethoven & mehr. Dieses Album, das am 26. Juni 2025 von UME - Global Clearing House veröffentlicht wird, ist eine wahre Schatztruhe klassischer Meisterwerke, die sowohl Beethoven-Liebhaber als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Mit einer Laufzeit von 59 Minuten präsentiert dieses Album eine sorgfältig kuratierte Sammlung von Stücken, die die Vielseitigkeit und das Genie Beethovens sowie anderer großer Komponisten wie Amadeus Mozart, Frédéric Chopin und Claude Debussy zeigen. Von den lebhaften und anmutigen "12 Contredanses" bis hin zu den zarten und ausdrucksstarken Mazurkas und Walzern bietet dieses Album eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen.
Die Stücke auf diesem Album sind nicht nur Beispiele für Beethovens kompositorische Meisterschaft, sondern auch Zeugnisse seiner Fähigkeit, tiefgreifende Emotionen und Geschichten durch Musik zu vermitteln. Jedes Stück ist eine Einladung, die Welt durch die Augen eines der größten Musiker aller Zeiten zu sehen.
Ob Sie ein leidenschaftlicher Kenner klassischer Musik sind oder einfach nur die Schönheit und Tiefe dieser zeitlosen Melodien entdecken möchten, dieses Album ist eine unvergessliche Reise in die Welt der klassischen Musik. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Musik verzaubern.
Ludwig van Beethoven, geboren im Dezember 1770 in Bonn, ist eine der prägendsten Figuren der klassischen Musikgeschichte. Als Komponist und Pianist veränderte er die Musikwelt nachhaltig und brach mit traditionellen Formen, um neue Ausdrucksweisen zu schaffen. Seine Werke, die von der klassischen Epoche in die Romantik überleiten, sind bis heute unvergänglich und werden weltweit aufgeführt. Beethoven begann seine Karriere unter dem Einfluss von Mozart und Haydn, entwickelte jedoch schnell seinen eigenen, unverkennbaren Stil. Trotz zunehmender Taubheit in seiner mittleren Schaffensphase schuf er Meisterwerke, die bis heute die Musikwelt inspirieren. Seine Symphonien, Klaviersonaten und Kammermusikstücke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse seines unermüdlichen Streben nach künstlerischer Unabhängigkeit und Innovation. Beethoven starb am 26. März 1827 in Wien, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt für immer verändert hat.
5,584,147 Anhänger
"12 Contradanses" - Beethoven & more - Ludwig van Beethoven - Vinyl LP
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.