Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Dieses Album präsentiert eine faszinierende Kombination aus zwei Meisterwerken der Violinliteratur, interpretiert von dem legendären Violinisten David Oistrakh. Die Aufnahme vereint Mozarts Violin-Konzert Nr. 3 in G-Dur, K. 216, und Prokofjews Violin-Konzert Nr. 2 in g-Moll, Op. 63, zwei Werke, die trotz ihrer unterschiedlichen Stile und Epochen durch ihre virtuose Anforderungen und tiefgründige Ausdruckskraft verbunden sind.
Mozarts Konzert, komponiert in seiner Wiener Zeit, besticht durch seine klassische Eleganz und melodische Schönheit. Die drei Sätze – Allegro, Adagio und Rondeau – zeigen die ganze Bandbreite von Mozarts kompositorischem Genie und bieten Oistrakh die Möglichkeit, seine technische Brillanz und musikalische Sensibilität unter Beweis zu stellen.
Prokofjews Konzert, geschrieben in den 1930er Jahren, ist ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts, das durch seine rhythmische Komplexität und expressive Tiefe besticht. Die drei Sätze – Allegro moderato, Andante assai und Allegro ben marcato – fordern den Solisten mit ihren technischen Herausforderungen und bieten gleichzeitig Raum für intensive musikalische Interpretation.
David Oistrakh, einer der größten Violinisten des 20. Jahrhunderts, bringt seine unnachahmliche Kunstfertigkeit und Interpretationskraft in diese Aufnahmen ein. Unterstützt vom Philharmonia Orchestra unter der Leitung von Alceo Galliera, gelingt es ihm, die Essenz beider Werke einzufangen und dem Hörer ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu bieten.
Diese Remastered-Version, veröffentlicht bei Warner Classics, bietet eine hervorragende Klangqualität und ermöglicht es, die Feinheiten von Oistrakhs Spiel und die Tiefe der Kompositionen in vollem Umfang zu genießen. Ein Highlight für jeden Klassikliebhaber, der die Meisterwerke der Violinliteratur in einer herausragenden Interpretation erleben möchte.