Piano Sonata No. 25 in G, Op. 79: 3. VivaceLudwig van Beethoven, Claudio Arrau
Piano Sonata No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 2 "Moonlight Sonata": III. Presto agitatoLudwig van Beethoven, Daniel Barenboim
Piano Exercise in B-Flat Major, Hess 58Ludwig van Beethoven, Tobias Koch
11 Bagatelles, Op. 119: 7. Allegro ma non troppoLudwig van Beethoven, Alfred Brendel
Piano Sonata No. 14 in C-Sharp Minor, Op. 27 No. 2 "Moonlight": II. AllegrettoLudwig van Beethoven, Maria João Pires
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Thema. AndanteLudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation ILudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation IILudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation IIILudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation IVLudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation V. Si prenda il tempo un poco più vivaceLudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation VI. AdagioLudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
7 Variations on "Bei Männern, welche Liebe fühlen", for Cello and Piano, WoO 46: Variation VII. Allegro, ma non troppoLudwig van Beethoven, Pierre Fournier, Wilhelm Kempff
Violin Romance No. 2 in F major, Op. 50Ludwig van Beethoven, David Oistrakh, Eugene Goossens, Royal Philharmonic Orchestra
Variations on Mozart's "La ci darem la mano": Variation 6 (Lento espressivo)Ludwig van Beethoven, Emma Johnson, Julius Drake
Violin Concerto in D Major, Op. 61: 3. Rondo. Allegro - ExcerptLudwig van Beethoven, Henryk Szeryng, Royal Concertgebouw Orchestra, Bernard Haitink
March for Military Music in F Major, WoO 18Ludwig van Beethoven, Berlin Philharmonic Wind Ensemble, Hans Priem-Bergrath
6 Bagatelles, Op. 126: No. 3 AndanteLudwig van Beethoven, Wilhelm Kempff
Piano Piece in A Major, Kafka f. 160rLudwig van Beethoven, Tobias Koch
12 German Dances, WoO 8: 7. German Dance in C MajorLudwig van Beethoven, Academy of St. Martin in the Fields, Sir Neville Marriner
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Theme. AllegrettoLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation ILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation IILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation IIILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation IVLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation VLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation VILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation VIILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation VIIILudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation IXLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation X. AdagioLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation XI. Poco Adagio, quasi AndanteLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
12 Variations on "Ein Mädchen oder Weibchen" for Cello and Piano, Op. 66: Variation XII. AllegroLudwig van Beethoven, Adrian Brendel, Alfred Brendel
Divertimento in F, K.253: 3. Allegro assaiWolfgang Amadeus Mozart, Bläservereinigung der Wiener Philharmoniker, Gerhard Turetschek, Günter Lorenz, Günter Högner, Volker Altmann, Dietmar Zeman, Reinhard Öhlberger
Piano Sonata No. 12 in F Major, K. 332: II. AdagioWolfgang Amadeus Mozart, Maria João Pires
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: 2. Tema con variazioni: Andante graziosoWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation IWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation IIWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation IIIWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation IVWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation VWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Divertimento No. 15 in B Flat Major, K.287: Variation VIWolfgang Amadeus Mozart, Academy of St. Martin in the Fields Chamber Ensemble
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Theme. Andantino cantabileWolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Var. 1 (Violino tacet)Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Var. 2Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Var. 3Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Var. 4Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Var. 5Wolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
Violin Sonata in G Major, K. 379: II. Tema con variazioni: Theme. Allegretto – CodaWolfgang Amadeus Mozart, Arthur Grumiaux, Walter Klien
12 German Dances, K. 586: No. 7 in G MajorWolfgang Amadeus Mozart, Wiener Mozart Ensemble, Willi Boskovsky
Ludwig van Beethoven, geboren am 16. Dezember 1770 in Bonn, ist eine der bedeutendsten Figuren in der Geschichte der westlichen Musik. Als deutscher Komponist und Pianist prägte er den Übergang von der Klassik zur Romantik und hinterließ ein Werk, das bis heute zu den meistaufgeführten des klassischen Repertoires zählt. Seine Karriere lässt sich in drei Hauptphasen unterteilen: Die frühe Phase, in der er seine Kunstfertigkeit entwickelte, die mittlere, "heroische" Phase, in der er sich von den Stilen Haydns und Mozarts absetzte, und die späte Phase, in der er seine musikalischen Innovationen weiter ausbaute, trotz zunehmender Taubheit. Beethovens neunte Symphonie, bekannt als die "Ode an die Freude," ist nur eines seiner vielen Meisterwerke, die seine künstlerische Unabhängigkeit und sein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Seine Musik, die oft als Brücke zur Romantik gesehen wird, ist ein Zeugnis seiner genialen Kompositionskraft und seines unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Erleben Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Musik mit Ludwig van Beethovens "Aria" - Springtime Classics, ein Album, das die Essenz des Frühlings in musikalischer Form einfängt. Dieses Meisterwerk, das am 21. März 2025 unter dem Label UME - Global Clearing House veröffentlicht wird, bietet eine Sammlung von 40 wunderbaren Stücken, die von Beethovens unsterblichen Kompositionen bis hin zu den eleganten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach reichen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 12 Minuten präsentiert "Aria" - Springtime Classics eine Vielfalt von Genres, darunter klassische Klaviermusik, Kammermusik und vieles mehr. Die Auswahl an Stücken reicht von Beethovens berühmten Sonaten und Variationen bis hin zu Mozarts und Bachs meisterhaften Kompositionen, die alle sorgfältig ausgewählt wurden, um die Frühlingsstimmung einzufangen.
Dieses Album ist eine Hommage an die klassische Musik und bietet sowohl erfahrenen Musikliebhabern als auch Neulingen die Möglichkeit, die Schönheit und Tiefe dieser zeitlosen Werke zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik und lassen Sie sich von den harmonischen Klängen und melodischen Linien verzaubern, die Ludwig van Beethoven und seine Zeitgenossen geschaffen haben. "Aria" - Springtime Classics ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die Musikgeschichte, die die Essenz des Frühlings in jeder Note einfängt.