"Beyond The Missouri Sky" ist ein Meisterwerk des Jazz, das 1997 von den beiden legendären Musikern Charlie Haden und Pat Metheny geschaffen wurde. Diese Zusammenarbeit zwischen dem renommierten Bassisten Charlie Haden und dem virtuosen Gitarristen Pat Metheny ist ein Höhepunkt in der Geschichte des Jazz. Die zwölf Kompositionen und Arrangements auf diesem Album sind eine wahre Freude für jeden Jazzliebhaber.
Die CD, veröffentlicht von Universal Music Division Decca Records France, bietet eine beeindruckende Mischung aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz. Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde und neun Minuten präsentiert das Album eine Vielzahl von Stücken, die von sanften Balladen bis hin zu komplexen Improvisationen reichen. Highlights wie "Cinema Paradiso [Love Theme]" und "Two For The Road" zeigen die tiefe musikalische Verbindung und das gegenseitige Verständnis zwischen Haden und Metheny.
Die CD, die ursprünglich am 28. Februar 1997 veröffentlicht wurde, ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Die harmonische und ruhige Atmosphäre, die Haden und Metheny schaffen, lädt zum Entspannen und Genießen ein. Jeder Track ist ein Zeugnis der musikalischen Brillanz und des kreativen Genies dieser beiden Künstler.
"Beyond The Missouri Sky" ist nicht nur ein Album, sondern ein musikalisches Erlebnis, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Hörer in eine Welt der Melodie und Harmonie entführt. Es ist ein Album, das in jeder Sammlung von Jazzliebhabern einen Ehrenplatz verdient."
Charlie Haden, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa, war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader, der die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat. Bereits im Alter von 22 Monaten begann er seine musikalische Reise und entwickelte sich zu einem der stilprägenden Vertreter des Free Jazz. Haden ist bekannt für seine charakteristische, schlichte Spielweise und seinen markanten Sound, der ihn zu einem unverwechselbaren Künstler machte. Er spielte mit Jazz-Größen wie Ornette Coleman und Keith Jarrett und formierte eigene, langlebige Gruppen. Haden war nicht nur musikalisch innovativ, sondern auch politisch aktiv und setzte sich regelmäßig zu gesellschaftlichen Problemen in der Öffentlichkeit auseinander. Seine musikalische Reise, die 2014 mit seinem Tod endete, hinterließ eine unvergessliche Spur in der Jazzgeschichte.
79,917 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.