"Quartet West" ist das Debütalbum der gleichnamigen Band, die 1987 von dem legendären Jazz-Bassisten Charlie Haden gegründet wurde. Dieses Album, das am 1. Januar 1987 unter dem Label Verve veröffentlicht wurde, markiert den Beginn einer beeindruckenden Reihe von Veröffentlichungen, die bis 1999 andauern sollten. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und zwei Minuten bietet "Quartet West" eine tiefgehende und nuancierte Reise durch die Welt des Jazz, des Free Jazz und des Cool Jazz.
Geleitet von Charlie Haden, der für sein virtuoseres Bassspiel bekannt ist, besteht die Band aus Ernie Watts am Saxophon, Alan Broadbent am Piano und Larance Marable am Schlagzeug. Diese Formation, die sich auf der Westküste der USA etabliert hat, bringt eine einzigartige Mischung aus musikalischer Präzision und kreativer Freiheit auf die Bühne.
Das Album umfasst zehn Tracks, die eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Von den meditativen Klängen von "Hermitage" über die klassische Interpretation von "Body And Soul" bis hin zu den melancholischen Tönen von "My Foolish Heart" – jedes Stück zeigt die musikalische Tiefe und das Können der Bandmitglieder. Die Aufnahmen, die im Dezember 1986 in Los Angeles stattfanden, fangen die spontane und lebendige Energie der Live-Sessions ein.
"Quartet West" ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Westküsten-Jazz einfängt und gleichzeitig neue Wege in der Jazzmusik ebnet. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz begeistern wird.
Charlie Haden, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa, war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader, der die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat. Bereits im Alter von 22 Monaten begann er seine musikalische Reise und entwickelte sich zu einem der stilprägenden Vertreter des Free Jazz. Haden ist bekannt für seine charakteristische, schlichte Spielweise und seinen markanten Sound, der ihn zu einem unverwechselbaren Künstler machte. Er spielte mit Jazz-Größen wie Ornette Coleman und Keith Jarrett und formierte eigene, langlebige Gruppen. Haden war nicht nur musikalisch innovativ, sondern auch politisch aktiv und setzte sich regelmäßig zu gesellschaftlichen Problemen in der Öffentlichkeit auseinander. Seine musikalische Reise, die 2014 mit seinem Tod endete, hinterließ eine unvergessliche Spur in der Jazzgeschichte.
79,917 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.