Charlie Haden, der renommierte Jazz-Bassist, präsentiert mit dem "Liberation Music Orchestra" ein bahnbrechendes Album, das 1970 unter dem Label Revolver Records veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein kraftvolles Statement, das sich mit politischen Themen auseinandersetzt und dabei eine einzigartige Mischung aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz bietet. Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet das Album eine intensive und tiefgründige musikalische Erfahrung.
Die Tracks, darunter "Song of the United Front", "War Orphans" und "We Shall Overcome", sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch politische Hymnen, die von Charlie Haden und seinem Orchester mit Leidenschaft und Hingabe interpretiert werden. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit der Komponistin Carla Bley, die einen entscheidenden Beitrag zur Entstehung dieses Albums geleistet hat.
Das Album wurde neu remastered in den berühmten Abbey Road Studios in London und auf 180-Gramm-Vinyl gepresst, was die Klangqualität auf ein neues Niveau hebt. Die Original-Gatefold-Hüllen verleihen dem Album zudem einen besonderen Sammlerwert.
"Liberation Music Orchestra" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Dokument der politischen und musikalischen Geschichte, das bis heute seine Relevanz und Kraft bewahrt hat.