"Steal Away" ist ein faszinierendes Album, das 1995 von Charlie Haden veröffentlicht wurde und sich tief in die Traditionen der Spirituals, Hymnen und Folk-Songs vertieft. Zusammen mit dem legendären Pianisten Hank Jones präsentiert Charlie Haden eine Sammlung von Liedern, die sowohl musikalisch als auch kulturell tiefgründig sind. Die Platte, die auf dem Label Universal Music Division Decca Records France erschien, bietet eine einzigartige Mischung aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz, die die Essenz dieser musikalischen Genres einfängt.
Das Album umfasst eine Stunde und fünf Minuten an Musik, die von klassischen Spirituals wie "Nobody Knows The Trouble I've Seen" und "Wade In The Water" bis hin zu zeitlosen Hymnen wie "Amazing Grace" reicht. Jeder Song wird mit einer sanften, meditativen Qualität präsentiert, die die tiefen Wurzeln und die kulturelle Bedeutung dieser Lieder hervorhebt. Die Zusammenarbeit zwischen Charlie Haden und Hank Jones ist besonders bemerkenswert, da sie eine Harmonie und ein Verständnis zeigt, das nur durch jahrelange Erfahrung und gegenseitigen Respekt entstehen kann.
"Steal Away" ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Reise durch die Geschichte der afroamerikanischen Musik. Die sorgfältige Auswahl der Lieder und die meisterhafte Interpretation durch Charlie Haden und Hank Jones machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Es ist ein Zeugnis für die Kraft der Musik, Geschichten zu erzählen und Traditionen am Leben zu erhalten.
Charlie Haden, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa, war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader, der die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat. Bereits im Alter von 22 Monaten begann er seine musikalische Reise und entwickelte sich zu einem der stilprägenden Vertreter des Free Jazz. Haden ist bekannt für seine charakteristische, schlichte Spielweise und seinen markanten Sound, der ihn zu einem unverwechselbaren Künstler machte. Er spielte mit Jazz-Größen wie Ornette Coleman und Keith Jarrett und formierte eigene, langlebige Gruppen. Haden war nicht nur musikalisch innovativ, sondern auch politisch aktiv und setzte sich regelmäßig zu gesellschaftlichen Problemen in der Öffentlichkeit auseinander. Seine musikalische Reise, die 2014 mit seinem Tod endete, hinterließ eine unvergessliche Spur in der Jazzgeschichte.
79,917 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.