"Magico" ist ein faszinierendes Album, das 1979 aufgenommen und 1980 von ECM Records veröffentlicht wurde. Es vereint die Talente von drei herausragenden Musikern: dem Bassisten Charlie Haden, dem Saxophonisten Jan Garbarek und dem Gitarristen und Pianisten Egberto Gismonti. Die Aufnahmen fanden im Juni 1979 im Talent Studio in Oslo statt und bieten eine einzigartige Mischung aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz.
Die fünf Tracks des Albums – "Bailarina," "Magico," "Silence," "Spor" und "Palhaco" – spiegeln die individuelle Virtuosität und die harmonische Interaktion der Musiker wider. Jan Garbarek, bekannt für seine durchdringenden und expressiven Saxophonklänge, Egberto Gismonti, dessen Gitarren- und Klavierspiel eine faszinierende Mischung aus brasilianischen und europäischen Einflüssen bietet, und Charlie Haden, dessen Bassspiel für seine Tiefe und Klarheit berühmt ist, schaffen eine musikalische Einheit, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination verloren hat.
"Magico" beginnt mit "Bailarina," einem Stück, das von Gismontis Gitarre und Garbareks Saxophon getragen wird, und endet mit "Palhaco," einem abschließenden Fokus, der wie ein Porträt in Pastellfarben wirkt. Die Titelstücke "Magico" und "Spor" zeigen die Fähigkeit der Musiker, komplexe musikalische Strukturen mit einer bemerkenswerten Gelassenheit zu meistern. "Silence" bietet einen ruhigen Kontrast und zeigt Haden in seiner ganzen Pracht.
Dieses Album ist ein Meisterwerk der Improvisation und des musikalischen Dialogs, das die einzigartigen Stärken und Charaktere der drei Musiker hervorhebt. "Magico" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz begeistern wird.