"Magico" ist ein faszinierendes Album, das 1979 aufgenommen und 1980 von ECM Records veröffentlicht wurde. Es vereint die Talente von drei herausragenden Musikern: dem Bassisten Charlie Haden, dem Saxophonisten Jan Garbarek und dem Gitarristen und Pianisten Egberto Gismonti. Die Aufnahmen fanden im Juni 1979 im Talent Studio in Oslo statt und bieten eine einzigartige Mischung aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz.
Die fünf Tracks des Albums – "Bailarina," "Magico," "Silence," "Spor" und "Palhaco" – spiegeln die individuelle Virtuosität und die harmonische Interaktion der Musiker wider. Jan Garbarek, bekannt für seine durchdringenden und expressiven Saxophonklänge, Egberto Gismonti, dessen Gitarren- und Klavierspiel eine faszinierende Mischung aus brasilianischen und europäischen Einflüssen bietet, und Charlie Haden, dessen Bassspiel für seine Tiefe und Klarheit berühmt ist, schaffen eine musikalische Einheit, die auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination verloren hat.
"Magico" beginnt mit "Bailarina," einem Stück, das von Gismontis Gitarre und Garbareks Saxophon getragen wird, und endet mit "Palhaco," einem abschließenden Fokus, der wie ein Porträt in Pastellfarben wirkt. Die Titelstücke "Magico" und "Spor" zeigen die Fähigkeit der Musiker, komplexe musikalische Strukturen mit einer bemerkenswerten Gelassenheit zu meistern. "Silence" bietet einen ruhigen Kontrast und zeigt Haden in seiner ganzen Pracht.
Dieses Album ist ein Meisterwerk der Improvisation und des musikalischen Dialogs, das die einzigartigen Stärken und Charaktere der drei Musiker hervorhebt. "Magico" ist ein zeitloses Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen in der Welt des Jazz begeistern wird.
Charlie Haden, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa, war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader, der die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat. Bereits im Alter von 22 Monaten begann er seine musikalische Reise und entwickelte sich zu einem der stilprägenden Vertreter des Free Jazz. Haden ist bekannt für seine charakteristische, schlichte Spielweise und seinen markanten Sound, der ihn zu einem unverwechselbaren Künstler machte. Er spielte mit Jazz-Größen wie Ornette Coleman und Keith Jarrett und formierte eigene, langlebige Gruppen. Haden war nicht nur musikalisch innovativ, sondern auch politisch aktiv und setzte sich regelmäßig zu gesellschaftlichen Problemen in der Öffentlichkeit auseinander. Seine musikalische Reise, die 2014 mit seinem Tod endete, hinterließ eine unvergessliche Spur in der Jazzgeschichte.
79,917 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.