"None But the Lonely Heart" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 1997 von dem legendären Bassisten Charlie Haden und dem Pianisten Chris Anderson veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Naim Records erschien, bietet eine einzigartige Kombination aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Die Zusammenarbeit zwischen Charlie Haden und Chris Anderson, der als Mentor des jungen Herbie Hancock bekannt ist, ergibt eine harmonische und tiefgründige musikalische Erfahrung. Die Aufnahmen fanden in natürlicher Akustik statt, was die authentische und intime Atmosphäre des Albums unterstreicht. Ken Christianson, ein renommierter Tontechniker, sorgte für die hochwertige Aufzeichnung, die die subtile Nuancen und die musikalische Tiefe der beiden Künstler einfangen.
Das Album umfasst acht wunderschön interpretierte Stücke, darunter Klassiker wie "The Night We Called It a Day" und "Body and Soul". Jeder Track ist sorgfältig ausgewählt und gespielt, um eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung zu bieten. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten bietet "None But the Lonely Heart" eine reichhaltige und erfüllende musikalische Reise durch die Welt des Jazz.
Die Vinyl-Ausgabe des Albums, die 2002 von Image HiFi neu aufgelegt wurde, ist ein weiteres Highlight für Sammler und Jazzliebhaber. Die sorgfältige Produktion und die hochwertige Tonqualität machen dieses Album zu einem wertvollen Stück in jeder Musiksammlung.