"None But the Lonely Heart" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 1997 von dem legendären Bassisten Charlie Haden und dem Pianisten Chris Anderson veröffentlicht wurde. Das Album, das unter dem Label Naim Records erschien, bietet eine einzigartige Kombination aus Jazz, Free Jazz und Cool Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird.
Die Zusammenarbeit zwischen Charlie Haden und Chris Anderson, der als Mentor des jungen Herbie Hancock bekannt ist, ergibt eine harmonische und tiefgründige musikalische Erfahrung. Die Aufnahmen fanden in natürlicher Akustik statt, was die authentische und intime Atmosphäre des Albums unterstreicht. Ken Christianson, ein renommierter Tontechniker, sorgte für die hochwertige Aufzeichnung, die die subtile Nuancen und die musikalische Tiefe der beiden Künstler einfangen.
Das Album umfasst acht wunderschön interpretierte Stücke, darunter Klassiker wie "The Night We Called It a Day" und "Body and Soul". Jeder Track ist sorgfältig ausgewählt und gespielt, um eine reiche und vielschichtige Hörerfahrung zu bieten. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und zwölf Minuten bietet "None But the Lonely Heart" eine reichhaltige und erfüllende musikalische Reise durch die Welt des Jazz.
Die Vinyl-Ausgabe des Albums, die 2002 von Image HiFi neu aufgelegt wurde, ist ein weiteres Highlight für Sammler und Jazzliebhaber. Die sorgfältige Produktion und die hochwertige Tonqualität machen dieses Album zu einem wertvollen Stück in jeder Musiksammlung.
Charlie Haden, geboren am 6. August 1937 in Shenandoah, Iowa, war ein amerikanischer Jazz-Kontrabassist, Komponist und Bandleader, der die Jazzwelt nachhaltig geprägt hat. Bereits im Alter von 22 Monaten begann er seine musikalische Reise und entwickelte sich zu einem der stilprägenden Vertreter des Free Jazz. Haden ist bekannt für seine charakteristische, schlichte Spielweise und seinen markanten Sound, der ihn zu einem unverwechselbaren Künstler machte. Er spielte mit Jazz-Größen wie Ornette Coleman und Keith Jarrett und formierte eigene, langlebige Gruppen. Haden war nicht nur musikalisch innovativ, sondern auch politisch aktiv und setzte sich regelmäßig zu gesellschaftlichen Problemen in der Öffentlichkeit auseinander. Seine musikalische Reise, die 2014 mit seinem Tod endete, hinterließ eine unvergessliche Spur in der Jazzgeschichte.
79,917 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.