- Alben
- klaus tennstedt live, vol. 6 - ludwig van beethoven
Klaus Tennstedt Live, Vol. 6
- 2025
- 13 Titel
- 2 uur, 23 min
- classical
Albumbeschreibung
Erleben Sie die Meisterwerke Ludwig van Beethovens in einer einzigartigen Live-Aufnahme mit Klaus Tennstedt. Dieses Album, "Klaus Tennstedt Live, Vol. 6", präsentiert einige der bekanntesten und geliebtesten Sinfonien des Komponisten in einer beeindruckenden Live-Performance. Die Aufnahme umfasst die berühmte Neunte Sinfonie in d-Moll, Op. 125, bekannt als die "Chorfantasie", sowie die Sechste Sinfonie in F-Dur, Op. 68, die "Pastorale", und die Achte Sinfonie in F-Dur, Op. 93.
Die Live-Aufnahmen fangen die Energie und Leidenschaft der Aufführungen ein, die Tennstedt mit seinem unverkennbaren Stil und seiner tiefen Verbindung zur Musik Beethovens zum Ausdruck bringt. Jedes Stück wird in seiner vollen Pracht präsentiert, von den kraftvollen Eröffnungstakten bis hin zu den zarten, melodischen Passagen. Die CD, die am 2. Mai 2025 unter dem Label Doremi veröffentlicht wird, bietet eine Dauer von 2 Stunden und 23 Minuten und ist auf zwei Audio-CDs verfügbar.
Dieses Album ist ein wahres Fest für Klassikliebhaber und bietet eine unvergessliche Darbietung der Werke eines der größten Komponisten der Musikgeschichte. Tauchen Sie ein in die Welt von Ludwig van Beethoven und lassen Sie sich von der Virtuosität und dem Genie von Klaus Tennstedt verzaubern.
Tracks
- Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125 "Choral": I. Allegro ma non troppo, un poco maestoso - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125 "Choral": II. Scherzo. Molto vivace - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125 "Choral": III. Adagio molto e cantabile - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125 "Choral": IV. Finale. Presto - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra, Esther Hinds, Janis Hardy, Dennis Bailey, Samuel Ramey, University of Minnesota Symphonic Chorus
- Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": I. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande. Allegro ma non troppo - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": II. Scene am Bach. Andante molto moto - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": III. Lustiges Zusammensein der Landleute. Allegro - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": IV. Gewitter. Sturm. Allegro - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 6 in F Major, Op. 68 "Pastoral": V. Hirtengesang. Frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm. Allegretto - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Minnesota Orchestra
- Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: I. Allegro vivace e con brio - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Boston Symphony Orchestra
- Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: II. Allegretto scherzando - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Boston Symphony Orchestra
- Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: III. Tempo di menuetto - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Boston Symphony Orchestra
- Symphony No. 8 in F Major, Op. 93: IV. Allegro vivace - LiveLudwig van Beethoven, Klaus Tennstedt, Boston Symphony Orchestra
Um Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven, geboren im Dezember 1770 in Bonn, ist eine der prägendsten Figuren der klassischen Musikgeschichte. Als Komponist und Pianist veränderte er die Musikwelt nachhaltig und brach mit traditionellen Formen, um neue Ausdrucksweisen zu schaffen. Seine Werke, die von der klassischen Epoche in die Romantik überleiten, sind bis heute unvergänglich und werden weltweit aufgeführt. Beethoven begann seine Karriere unter dem Einfluss von Mozart und Haydn, entwickelte jedoch schnell seinen eigenen, unverkennbaren Stil. Trotz zunehmender Taubheit in seiner mittleren Schaffensphase schuf er Meisterwerke, die bis heute die Musikwelt inspirieren. Seine Symphonien, Klaviersonaten und Kammermusikstücke sind nicht nur musikalische Meisterleistungen, sondern auch Zeugnisse seines unermüdlichen Streben nach künstlerischer Unabhängigkeit und Innovation. Beethoven starb am 26. März 1827 in Wien, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Welt für immer verändert hat.
5,584,147 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.