Die größten Preisnachlässe des Tages!Angebotsseite anzeigen.
  1. Alben
  2. glorious john barbirolli - sir john barbirolli

Glorious John Barbirolli

Sir John BarbirolliSir John Barbirolli
Glorious John Barbirolli - Sir John Barbirolli

Albumbeschreibung

Sir John Barbirolli präsentiert mit "Glorious John Barbirolli" ein Meisterwerk der klassischen Musik, das die Zuhörer auf eine Reise durch die Epochen und Stile der klassischen Musik entführt. Diese umfassende Sammlung von 43 Stücken, die am 5. Februar 2025 bei Warner Classics veröffentlicht wurde, bietet eine breite Palette an Werken von berühmten Komponisten wie Elgar, Brahms, Strauss und Beethoven.

Die Aufnahmen, die von renommierten Orchestern wie dem Hallé Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra und dem Orchestre de Paris eingespielt wurden, zeugen von Sir John Barbirollis Meisterschaft und seiner Fähigkeit, die Musik mit Leidenschaft und Präzision zu interpretieren. Von den feierlichen Klängen von Elgars "Enigma-Variationen" bis hin zu den eleganten Melodien von Brahms' "St. Antoni-Chorale" bietet dieses Album eine Vielzahl an musikalischen Erfahrungen, die jeden Musikliebhaber begeistern werden.

Mit einer Spielzeit von 4 Stunden und 3 Minuten bietet "Glorious John Barbirolli" eine umfassende und abwechslungsreiche Sammlung von klassischer Musik, die sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger geeignet ist. Sir John Barbirollis Interpretationen sind geprägt von seiner tiefen Liebe zur Musik und seiner Fähigkeit, die Emotionen und die Schönheit der Werke zu vermitteln. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik liebt und die Meisterschaft von Sir John Barbirolli erleben möchte.

A Warner Classics release, © 2025 Parlophone Records LimitedA Warner CLassics release, ℗ 2025 Parlophone Records Limited

Tracks

  1. Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": ThemeEdward Elgar, Sir John Barbirolli, Hallé
  2. Brahms: Variations on a Theme by Haydn, Op. 56a "St. Antoni Chorale": Variation III. Con motoJohannes Brahms, Sir John Barbirolli, Wiener Philharmoniker
  3. Strauss II, J & Josef: Pizzicato-PolkaJohann Strauss II, Josef Strauss, Sir John Barbirolli, Hallé
  4. Mahler: Rückert Lieder: No. 2, Ich atmet' einen linden Duft!Gustav Mahler, Sir John Barbirolli, Janet Baker, New Philharmonia Orchestra
  5. Benjamin & Cimarosa: Oboe Concerto in C Minor: I. Introduzione. LarghettoArthur Benjamin, Domenico Cimarosa, Sir John Barbirolli, Evelyn Rothwell, Pro Arte Orchestra
  6. Handel / Arr. Hoffmann: Suite from Serse, HWV 40: II. Largo. "Ombra mai fù"George Frideric Handel, Sir John Barbirolli, Richard Lewis, Hallé
  7. Brahms: Variations on a Theme by Haydn, Op. 56a "St. Antoni Chorale": Thema. Chorale St. AntoniJohannes Brahms, Sir John Barbirolli, Wiener Philharmoniker
  8. Strauss, Johann I / Arr. Jacob : Radetzky-Marsch, Op. 228Johann Strauss I, Sir John Barbirolli, Hallé
  9. Elgar: Introduction and Allegro, Op. 47: I. ModeratoEdward Elgar, Sir John Barbirolli, Allegri String Quartet, Sinfonia Of London
  10. Vaughan Williams: Symphony No. 8 in D Minor: II. Scherzo alla marcia, per gli stromenti a ventoRalph Vaughan Williams, Sir John Barbirolli, Hallé
  11. Tchaikovsky: Serenade for Strings in C Major, Op. 48: II. Valse. ModeratoPyotr Ilyich Tchaikovsky, Sir John Barbirolli, London Symphony Orchestra
  12. Grieg: Suite No. 1 from Peer Gynt, Op. 46: I. Morning MoodEdvard Grieg, Sir John Barbirolli, Hallé
  13. Elgar: Variations on an Original Theme, Op. 36 "Enigma": Variation IX. Adagio "Nimrod"Edward Elgar, Sir John Barbirolli, Philharmonia Orchestra
  14. Dvorak: Serenade for Wind Instruments in D Minor, Op. 44, B. 77: I. Moderato, quasi marciaAntonín Dvořák, Sir John Barbirolli, Hallé
  15. Rubbra: Improvisations on Virginal Pieces by Giles Farnaby, Op. 50: No. 4, Loth to departEdmund Rubbra, Sir John Barbirolli, Hallé
  16. Franck: Symphonic Variations for Piano and Orchestra, FWV 46: IV. Allegro non troppoCésar Franck, Sir John Barbirolli, John Ogdon, Philharmonia Orchestra
  17. Vaughan Williams / Orch. Greaves: Fantasia on GreensleevesRalph Vaughan Williams, Sir John Barbirolli, Sinfonia Of London
  18. Puccini: Madama Butterfly, Act II: "Un bel dì vedremo" (Butterfly)Giacomo Puccini, Sir John Barbirolli, Renata Scotto, Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma
  19. Berlioz: La Damnation de Faust, Op. 24, H 111: Marche hongroiseHector Berlioz, Sir John Barbirolli, Hallé
  20. Marcello: Oboe Concerto in D Minor: II. Adagio (Performed in C Minor)Alessandro Marcello, Sir John Barbirolli, Evelyn Rothwell, Pro Arte Orchestra
  21. Grieg: Piano Concerto in A Minor, Op. 16: II. AdagioEdvard Grieg, Sir John Barbirolli, Wilhelm Backhaus, New Symphony Orchestra
  22. Mahler: Kindertotenlieder: No. 2, Nun seh' ich wohl, warum so dunkle FlammenGustav Mahler, Sir John Barbirolli, Janet Baker, Hallé
  23. Sibelius: 2 Pieces from Kuolema, Op. 44: No. 1, Valse tristeJean Sibelius, Sir John Barbirolli, Hallé
  24. Glazunov: Violin Concerto in A Minor, Op. 82: IV. AnimandoAlexander Glazunov, Sir John Barbirolli, Jascha Heifetz, London Philharmonic Orchestra
  25. Delius: Irmelin PreludeFrederick Delius, Sir John Barbirolli, London Symphony Orchestra
  26. Haydn: Cello Concerto No. 2 in D Major, Hob. VIIb:2: III. Rondo. Allegro - CadenzaJoseph Haydn, Jacqueline du Pré, London Symphony Orchestra, Sir John Barbirolli
  27. Chabrier: EspañaEmmanuel Chabrier, Sir John Barbirolli, Hallé
  28. Brahms: Symphony No. 3 in F Major, Op. 90: III. Poco allegrettoJohannes Brahms, Sir John Barbirolli, Wiener Philharmoniker
  29. Elgar: Pomp and Circumstance Marches, Op. 39: No. 1 in D MajorEdward Elgar, Sir John Barbirolli, Philharmonia Orchestra
  30. Debussy: La Mer, CD 111, L. 109: II. Jeu de vaguesClaude Debussy, Sir John Barbirolli, Orchestre de Paris
  31. Waldteufel: Les patineurs, Op. 183Émile Waldteufel, Sir John Barbirolli, Hallé
  32. Debussy: Nocturnes, CD 98, L. 91: No. 2, FêtesClaude Debussy, Sir John Barbirolli, Orchestre de Paris
  33. Strauss, Johann II: Die Fledermaus: OvertureJohann Strauss II, Sir John Barbirolli, Hallé
  34. Wieniawski: Violin Concerto No. 2 in D Minor, Op. 22: I. Allegro moderatoHenryk Wieniawski, Sir John Barbirolli, Jascha Heifetz, London Philharmonic Orchestra
  35. Verdi: La forza del destino: OvertureGiuseppe Verdi, Sir John Barbirolli, Hallé
  36. Elgar: Cello Concerto in E Minor, Op. 85: I. Adagio - ModeratoEdward Elgar, Jacqueline du Pré, London Symphony Orchestra, Sir John Barbirolli
  37. Beethoven: Symphony No. 5 in C Minor, Op. 67: I. Allegro con brioLudwig van Beethoven, Sir John Barbirolli, Hallé
  38. Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, CD 87, L. 86Claude Debussy, Sir John Barbirolli, Hallé
  39. Chopin: Piano Concerto No. 1 in E Minor, Op. 11: II. Romanza. LarghettoFrédéric Chopin, Sir John Barbirolli, Arthur Rubinstein, London Symphony Orchestra
  40. J. Strauss II: An der schönen blauen Donau, Op. 314Johann Strauss II, Sir John Barbirolli, Hallé
  41. Mahler: Symphony No. 5 in C-Sharp Minor: IV. Adagietto. Sehr langsamGustav Mahler, Sir John Barbirolli, New Philharmonia Orchestra
  42. Schumann: Cello Concerto in A Minor, Op. 129: I. Nicht zu schnellRobert Schumann, Sir John Barbirolli, Gregor Piatigorsky, London Philharmonic Orchestra
  43. Elgar: Cello Concerto in E Minor, Op. 85: IV. Allegro - Moderato - Allegro ma non troppoEdward Elgar, Jacqueline du Pré, London Symphony Orchestra, Sir John Barbirolli
PLAY ON SPOTIFY

Um Sir John Barbirolli

Sir John Barbirolli, geboren als Giovanni Battista Barbirolli, war ein herausragender britischer Dirigent und Cellist, dessen musikalische Karriere ein halbes Jahrhundert umfasste. Als Sohn eines italienischen Geigers und einer französischen Mutter in London geboren, begann Barbirolli bereits im Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel, wechselte später zum Cello und zeigte früh sein außergewöhnliches Talent. Seine Karriere als Dirigent begann 1924 mit der Gründung seines eigenen Orchesters, und er dirigierte später renommierte Ensembles wie die Berliner Philharmoniker und das Hallé-Orchester in Manchester, das er vor der Auflösung rettete. Barbirolli war bekannt für seine tiefgehende Interpretation der Werke von Gustav Mahler und seine enge Verbindung zum Hallé-Orchester, das er bis zu seinem Tod im Jahr 1970 leitete. Seine Aufzeichnungen, die ein breites Spektrum an Kompositionen umfassen, zeugen von seiner musikalischen Vielseitigkeit und seinem unermüdlichen Engagement für die klassische Musik.

8,430 Anhänger

Sir John Barbirolli

Die günstigsten Vinyl LP Preise!

Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.

Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.

Entdecke Genres bei Vinylscout