Ludwig van Beethovens neunte Sinfonie, bekannt als die "Choral-Sinfonie", ist eines der bedeutendsten Werke der klassischen Musik und ein Meilenstein in Beethovens Schaffen. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 21. Februar 2025 bei SOMM Recordings, präsentiert die Sinfonie in einer einzigartigen Bearbeitung für Klavier zu vier Händen, arrangiert von Xaver Scharwenka. Die Aufnahme bietet eine faszinierende Perspektive auf dieses monumentale Werk, das normalerweise für Orchester und Chor komponiert wurde.
Die Sinfonie umfasst vier Sätze, die eine breite Palette von Emotionen und musikalischen Ideen abdecken. Der erste Satz, "Allegro ma non troppo, un poco maestoso", beginnt mit einer majestätischen Eröffnung, die die Tiefe und Komplexität der Sinfonie ankündigt. Der zweite Satz, "Molto vivace", ist ein lebhaftes Scherzo, das mit seiner Energie und Frische besticht. Der dritte Satz, "Adagio molto e cantabile", ist ein tiefgründiges Adagio, das die Zuhörer in eine Welt der Melancholie und Schönheit entführt. Der vierte Satz, "Presto - Allegro assai", beginnt mit einem rasanten Finale, das in den berühmten Chor "Ode an die Freude" mündet, der die Sinfonie zu einem triumphalen Abschluss bringt.
Diese Aufnahme bietet eine einzigartige Möglichkeit, Beethovens neunte Sinfonie in einer intimeren, kammermusikalischen Umgebung zu erleben. Die Bearbeitung für Klavier zu vier Händen hebt die polyphone Struktur und die harmonische Tiefe des Werks hervor und bietet eine neue Perspektive auf diese ikonische Komposition. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und sechs Minuten ist diese Aufnahme eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik.