- Alben
- the black saint and the sinner lady - charles mingus
The Black Saint And The Sinner Lady
- 1963
- 4 Titel
- 39 min
- jazz
Albumbeschreibung
Das Album "The Black Saint And The Sinner Lady" von Charles Mingus, erschienen am 1. Januar 1963 bei Impulse!, ist ein Meisterwerk der Jazzmusik. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet es eine packende Reise durch verschiedene Stilrichtungen, von Hard Bop und Bebop bis hin zu Free Jazz und Cool Jazz.
Die Trackliste ist vielfältig und umfasst Stücke wie "Solo Dancer", "Duete Solo Dancers" und "Group Dancers", die die Bandbreite von Mingus' Kompositionen zeigen. Der Medley-Teil des Albums, der "Mode D-Trio und Group Dancers", "Mode E- Single Solos und Group Dance" und "Mode F- Group und Solo Dance" umfasst, ist besonders bemerkenswert und demonstriert Mingus' Meisterschaft im Zusammenspiel von Solisten und Gruppen.
Mit "The Black Saint And The Sinner Lady" schuf Charles Mingus ein Werk, das die Grenzen der Jazzmusik erweitert und neue Wege beschreitet. Das Album ist ein Muss für jeden Jazz-Fan und bietet auch für Neueinsteiger eine gute Gelegenheit, sich mit dem Genre auseinanderzusetzen. Die Kombination aus virtuoser Musikalität und künstlerischer Vision macht "The Black Saint And The Sinner Lady" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Tracks
- Track A- Solo DancerCharles Mingus
- Track B- Duete Solo DancersCharles Mingus
- Track C-Group DancersCharles Mingus
- Medley: Mode D-Trio and Group Dancers/Mode E- Single solos and Group Dance/ModeF-Group and Solo DanceCharles Mingus
Um Charles Mingus
Charles Mingus, geboren am 22. April 1922 in Nogales, Arizona, und verstorben am 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko, zählt zu den bedeutendsten Bassisten und Komponisten des modernen Jazz. Als charismatischer Bandleader und Kontrabassist hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das von Jazz über Hard Bop, Bebop und Cool Jazz bis hin zum Free Jazz reicht. Mingus war nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch ein unerschrockener Kämpfer gegen Rassismus, der seine Stimme und seine Musik nutzte, um soziale Ungerechtigkeiten anzuprangern. Seine exzentrische Persönlichkeit und sein unnachgiebiger Perfektionismus machten ihn zu einer legendären, aber auch umstrittenen Figur in der Jazzszene. Mingus' Werke spiegeln seine afroamerikanische Identität wider und bieten einen tiefen Einblick in seine komplexe und faszinierende Persönlichkeit. Seine Autobiographie, die an die Werke von Henry Miller, Charles Bukowski und James Baldwin erinnert, zeigt seine ungebärdige und dionysische Lebensweise. Mingus' Musik ist nicht nur eine Hörerfahrung, sondern auch eine Reise durch seine revolutionären Ideen und seine unerschütterliche Leidenschaft für die Musik.
492,933 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.