Charles Mingus' posthumes Album "Mysterious Blues" ist ein faszinierendes Zeugnis des Genies des amerikanischen Jazz-Bassisten und Komponisten. Veröffentlicht am 2. Januar 1989, fast ein Jahrzehnt nach seinem Tod, wurde dieses Album von Gunther Schuller fertiggestellt, der die unvollendeten Werke Mingus' zu einem kohärenten Ganzen zusammenfügte. Die sieben Tracks, die eine Spielzeit von 58 Minuten umfassen, bieten eine tiefgehende Reise durch die vielschichtige Welt des Jazz, die von Hard Bop über Bebop bis hin zu Free und Cool Jazz reicht.
"Mysterious Blues" beginnt mit dem titelgebenden Stück, das die charakteristische Intensität und Tiefe von Mingus' Kompositionen widerspiegelt. Weitere Highlights des Albums sind "Wrap Your Troubles in Dreams - Take 5" und "Body and Soul - Take 2", die die musikalische Brillanz und Innovationskraft des Künstlers unter Beweis stellen. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Roy Eldridge und Eric Dolphy verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension und zeigt die weitreichende Einflussnahme Mingus' auf die Jazz-Szene.
Das Album wurde von Candid Records veröffentlicht und ist ein wesentlicher Bestandteil des musikalischen Erbes von Charles Mingus. Es bietet sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulingen einen tiefen Einblick in die musikalische Vision eines der einflussreichsten Jazz-Komponisten des 20. Jahrhunderts. "Mysterious Blues" ist nicht nur ein musikalisches Dokument, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der unermüdlichen Kreativität und des unerschütterlichen Talents von Charles Mingus.