"Changes One" ist ein Meisterwerk des legendären Jazz-Bassisten und Komponisten Charles Mingus, veröffentlicht am 1. Januar 1974. Dieses Album, das aus den Aufnahmen im Dezember 1974 im Atlantic Recording Studios in New York stammt, ist ein Höhepunkt der späteren Werke von Mingus und gehört zu seinen besten Veröffentlichungen. Mit einer Laufzeit von 44 Minuten präsentiert "Changes One" eine faszinierende Mischung aus Jazz-Genres, darunter Hard Bop, Bebop, Free Jazz und Cool Jazz.
Die vier Tracks des Albums – "Remember Rockefeller at Attica", "Sue's Changes", "Devil Blues" und "Duke Ellington's Sound of Love" – zeigen die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Charles Mingus. Jeder Song ist ein Zeugnis seiner innovativen Kompositionstechnik und seines tiefen Verständnisses für die Jazz-Musik. Die Aufnahmen wurden von Nat Hentoff begleitet, der detaillierte Liner Notes beisteuerte, die Einblicke in die Entstehung und die Bedeutung des Albums bieten.
"Changes One" ist ein wesentlicher Bestandteil der Diskografie von Charles Mingus und ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten. Es zeigt die künstlerische Reife und die unerschöpfliche Kreativität eines der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts.