Charles Mingus, einer der einflussreichsten Jazzmusiker und Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Charlie Mingus" ein Meisterwerk, das seine musikalische Genialität und Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Dieses Album, veröffentlicht am 19. Juni 1969, ist ein faszinierendes Beispiel für die Bandbreite von Mingus' musikalischem Schaffen, das von Hard Bop und Bebop bis hin zu Free Jazz und Cool Jazz reicht.
Die fünf Tracks des Albums, "What Is This Thing Called Love," "Minor Intrusions," "Spur of the Moment," "Four Hands," und "Thrice Upon a Theme," bieten einen tiefen Einblick in die kreative Vision von Mingus. Mit einer Spieldauer von 42 Minuten zeigt das Album die Fähigkeit des Künstlers, komplexe Kompositionen mit einer beeindruckenden technischen Präzision zu gestalten.
Charles Mingus, geboren am 22. April 1922 in Nogales, Arizona, und verstorben am 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko, war nicht nur ein herausragender Kontrabassist, sondern auch ein innovativer Bandleader und Komponist. Seine Musik revolutionierte den Jazz und beeinflusste Generationen von Musikern. "Charlie Mingus" ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Suche nach musikalischer Perfektion und seiner Fähigkeit, traditionelle Jazz-Formen mit modernen Einflüssen zu verschmelzen.
Das Album wurde von der Plattenfirma Archive of Folk & Jazz Music veröffentlicht und ist ein wesentlicher Bestandteil der Diskografie von Charles Mingus, der zwischen 1949 und 1977 als Bandleader 51 Alben veröffentlichte. "Charlie Mingus" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Jazzliebhaber, der die Tiefe und Vielfalt von Mingus' musikalischem Erbe erleben möchte.