"Cornell 1964" ist ein einzigartiges Dokument der Jazzgeschichte, das die legendäre Live-Performance von Charles Mingus und seinem Sextett, einschließlich des brillanten Eric Dolphy, am 18. März 1964 an der Cornell University in Ithaca, New York, festhält. Diese Aufnahme, veröffentlicht von Blue Note Records, bietet eine faszinierende Einblicke in die kreative Energie und das musikalische Genie von Charles Mingus, einem der einflussreichsten Kontrabassisten und Komponisten des modernen Jazz.
Die Doppel-LP umfasst eine beeindruckende Auswahl an Stücken, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Mingus' Kompositionen unterstreichen. Von den eleganten Klängen von "Sophisticated Lady" bis zu den experimentellen und politischen Aussagen in "Fables of Faubus" zeigt diese Aufnahme die ganze Bandbreite von Mingus' musikalischem Repertoire. Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und 14 Minuten bietet "Cornell 1964" eine umfassende und intensive Erfahrung in die Welt des Jazz.
Die Aufnahme ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der musikalischen Innovationen und der kreativen Freiheit, die Charles Mingus und sein Sextett verkörpern. Die technischen Herausforderungen der damaligen Zeit sind zwar hörbar, doch sie tun der Intensität und der Authentizität der Performance keinen Abbruch. "Cornell 1964" ist ein unverzichtbares Stück Jazzgeschichte, das sowohl Fans als auch Neulinge in die faszinierende Welt von Charles Mingus und seinem einzigartigen musikalischen Universum eintauchen lässt.