"Tijuana Moods" ist ein faszinierendes Jazzalbum von Charles Mingus, das 1957 aufgenommen, aber erst 1962 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das auf den Aufnahmen von Juli und August 1957 basiert, zeigt Mingus in seiner vollen künstlerischen Blüte und gilt als eines seiner besten Werke. Die Platte wurde von der renommierten Jazzzeitschrift Downbeat mit der höchsten Sternchenzahl ausgezeichnet und enthält eine Reihe von Stücken, die von einem Besuch in Tijuana inspiriert wurden.
Die Musik auf "Tijuana Moods" ist eine einzigartige Mischung aus Jazz, Hard Bop, Bebop, Free Jazz und Cool Jazz, die Mingus' Vielseitigkeit und Innovationsgeist unterstreicht. Die Tracks wie "Dizzy Moods," "Ysabel's Table Dance," und "Los Mariachis" bieten eine breite Palette an Stimmungen und musikalischen Einflüssen, die von mexikanischen Klängen bis hin zu tiefgründigen Jazz-Improvisationen reichen. Die Besetzung, die Charles Mingus am Bass, Jimmy Knepper an der Posaune, Clarence Shaw an der Trompete und Curtis Porter am Saxophon umfasst, sorgt für eine kraftvolle und ausdrucksstarke Performance.
Die Neuauflage von 1986, "New Tijuana Moods," enthält zusätzliche alternative Takes und bietet einen tiefen Einblick in den kreativen Prozess von Charles Mingus. Die Doppel-LP-Version erweitert die ursprüngliche Veröffentlichung um fünf alternative Takes, die die Vielfalt und Tiefe des Albums weiter unterstreichen. Mit einer Gesamtspieldauer von über zwei Stunden und 36 Minuten ist "Tijuana Moods" ein umfassendes Werk, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Musik von Charles Mingus von großem Interesse ist.