Charles Mingus' "Changes Two" ist ein faszinierendes Zeugnis des musikalischen Genies und seiner unermüdlichen Innovationskraft. Veröffentlicht am 1. Januar 1975 unter dem Label Rhino Atlantic, bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die vielfältigen Facetten des Jazz. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten präsentiert "Changes Two" eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Genres Jazz, Hard Bop, Bebop, Free Jazz und Cool Jazz miteinander verbinden.
Die Tracklist umfasst Meisterwerke wie "Free Cell Block F", "'Tis Nazi U.S.A.", "Orange Was the Color of Her Dress, Then Silk Blue", "Black Bats and Poles" sowie die Hommage "Duke Ellington's Sound of Love - For Changes Two" und "For Harry Carney". Diese Kompositionen zeigen Mingus' einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und rhythmische Strukturen zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind.
"Changes Two" wurde ursprünglich 1975 veröffentlicht und später von Warner Music Japan Inc. wiederveröffentlicht. Die Aufnahme entstand während eines Auftritts in Bremen und fängt die lebendige Energie und das musikalische Können von Charles Mingus und seiner Band ein. Mit Don Pullen am Klavier, George Adams am Tenorsaxophon, Jack Walrath an der Trompete und einem unbekannten Schlagzeuger, bietet dieses Album eine authentische Darstellung des Jazz in seiner reinsten Form.
Für Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen ist "Changes Two" ein unvergessliches Erlebnis, das die musikalische Vision und das Erbe von Charles Mingus feiert.