Charles Mingus' "Changes Two" ist ein faszinierendes Zeugnis des musikalischen Genies und seiner unermüdlichen Innovationskraft. Veröffentlicht am 1. Januar 1975 unter dem Label Rhino Atlantic, bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch die vielfältigen Facetten des Jazz. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten präsentiert "Changes Two" eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Genres Jazz, Hard Bop, Bebop, Free Jazz und Cool Jazz miteinander verbinden.
Die Tracklist umfasst Meisterwerke wie "Free Cell Block F", "'Tis Nazi U.S.A.", "Orange Was the Color of Her Dress, Then Silk Blue", "Black Bats and Poles" sowie die Hommage "Duke Ellington's Sound of Love - For Changes Two" und "For Harry Carney". Diese Kompositionen zeigen Mingus' einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und rhythmische Strukturen zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind.
"Changes Two" wurde ursprünglich 1975 veröffentlicht und später von Warner Music Japan Inc. wiederveröffentlicht. Die Aufnahme entstand während eines Auftritts in Bremen und fängt die lebendige Energie und das musikalische Können von Charles Mingus und seiner Band ein. Mit Don Pullen am Klavier, George Adams am Tenorsaxophon, Jack Walrath an der Trompete und einem unbekannten Schlagzeuger, bietet dieses Album eine authentische Darstellung des Jazz in seiner reinsten Form.
Für Jazzliebhaber und Neugierige gleichermaßen ist "Changes Two" ein unvergessliches Erlebnis, das die musikalische Vision und das Erbe von Charles Mingus feiert.
Charles Mingus, geboren am 22. April 1922 in Nogales, Arizona, und verstorben am 5. Januar 1979 in Cuernavaca, Mexiko, zählt zu den bedeutendsten Jazz-Bassisten und Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als virtuoser Kontrabassist, Pianist, Bandleader und Komponist hinterließ er ein unverkennbares musikalisches Erbe, das von Jazz über Hard Bop, Bebop und Free Jazz bis hin zu Cool Jazz reicht. Mingus' Musik spiegelt nicht nur seine afroamerikanische Identität wider, sondern setzt sich auch gegen Vorurteile und Verfolgung zur Wehr. Seine komplexen Kompositionen und innovativen Bands machten ihn zu einer zentralen Figur im modernen Jazz. Mingus war bekannt für seine unkonventionelle und oft herausfordernde Art als Bandleader, die seine Musiker sowohl inspirierte als auch herausforderte. Sein Werk, das oft in nur einem Studiotag entstanden ist, umfasst zahlreiche Alben, die bis heute als Meisterwerke gelten. Mingus' Musik ist nicht nur eine Reise durch verschiedene Jazz-Stile, sondern auch ein Spiegel seiner persönlichen und gesellschaftlichen Überzeugungen.
497,096 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.