Taucht ein in die Welt des legendären Charles Mingus mit seinem Album "At UCLA 1965", das am 26. September 2006 auf dem Label Sunnyside veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise und das musikalische Genie von Charles Mingus. Es enthält eine Live-Aufnahme eines Konzerts, das am 25. September 1965 an der UCLA stattfand und Musik enthält, die ursprünglich für das Monterey Jazz Festival geschrieben wurde, aber erst hier in ihrer Gesamtheit zu hören ist.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 27 Minuten präsentiert "At UCLA 1965" eine beeindruckende Mischung aus Jazz, Hard Bop, Bebop, Free Jazz und Cool Jazz. Das Album umfasst 19 Tracks, darunter Meditationen, Reden, Vorträge und musikalische Performances, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Mingus' Kompositionen zeigen. Höhepunkte sind "Once Upon a Time, There Was a Holding Corporation Called Old America" und "They Trespass The Land of The Sacred Sioux", die die Kraft und die Zerbrechlichkeit seiner Werke unterstreichen.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern auch ein Dokument der kreativen Prozesse und der Interaktion zwischen Charles Mingus und seinem Ensemble. Es bietet einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie Mingus seine Musik entwickelt und präsentiert hat. Für Jazzliebhaber und Neugierige alike ist "At UCLA 1965" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die Genialität und Innovationskraft von Charles Mingus in all ihrer Pracht zeigt.