Charles Mingus' "Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus" ist ein Meisterwerk des Jazz, das 1963 veröffentlicht wurde und die Vielseitigkeit und Genialität des amerikanischen Bassisten und Komponisten Charles Mingus eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dieses Album, aufgenommen im Januar und September desselben Jahres, präsentiert eine beeindruckende Mischung aus Originalkompositionen und Neuinterpretationen früherer Werke Mingus'. Die Aufnahmen fanden mit zwei unterschiedlich besetzten, elfköpfigen Ensembles statt, was zu einer reichen und vielschichtigen Klanglandschaft führt.
Die Platte, die auf dem renommierten Label Impulse! erschien, zeigt Mingus auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Er arbeitete eng mit dem Arrangeur und Orchestrator Bob Hammer zusammen, um die Musik für ein großes Ensemble aus Blechbläsern und Saxophonen zu gestalten. Die Resultate sind phantastisch und zeigen Mingus' Fähigkeit, verschiedene Jazz-Stile wie Bebop, Hard Bop, Blues und sogar Elemente des Avantgarde-Jazz zu vereinen.
"Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus" bietet eine breite Palette an musikalischen Erlebnissen, von energetischen und mitreißenden Stücken wie "Better Get Hit In Yo' Soul" bis hin zu einfühlsamen und lyrischen Kompositionen wie "Mood Indigo". Die Qualität der Aufnahme ist hervorragend, was die Musik in bestem Licht erstrahlen lässt. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive Reise durch das musikalische Universum von Charles Mingus.
Die Besetzung des Albums ist ebenso beeindruckend wie die Musik selbst. Neben Charles Mingus selbst sind illustre Sidemen wie Eric Dolphy, Jaki Byard und Charlie Mariano zu hören, die mit ihren Beiträgen die Tiefe und Vielfalt des Albums weiter vertiefen. "Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus" ist ein unverzichtbares Werk für jeden Jazzliebhaber und ein Zeugnis für die bleibende Relevanz und Innovationskraft von Charles Mingus.