Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Musik von Erich Wolfgang Korngold, einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, der maßgeblich den "Sound von Hollywood" geprägt hat. Mit Werken wie "The Adventures of Robin Hood" und "The Sea Hawk" hat Korngold die Filmgeschichte nachhaltig beeinflusst. Dieses Album, "Korngold Essentials," präsentiert eine umfassende Sammlung seiner bedeutendsten Werke, die seine Vielseitigkeit und Genialität unter Beweis stellen.
Die Sammlung umfasst eine breite Palette von Kompositionen, von sinfonischen Overtüren und Märchenbildern bis hin zu Opernauszügen und Konzertstücken. Highlights sind die "Symphonic Overture, Op. 13 'Sursum corda'", die Märchenbilder aus Op. 3, sowie Auszüge aus "Die tote Stadt" und "Das Wunder der Heliane". Auch seine Filmmusik und Orchesterwerke wie "Viel Lärm um Nichts" und "Cello Concerto in C Major" sind enthalten.
Mit einer Gesamtspielzeit von über drei Stunden und 33 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende Reise durch Korngolds musikalisches Schaffen. Jeder Track ist sorgfältig ausgewählt, um die Essenz seiner Kompositionen einzufangen und dem Hörer ein umfassendes Verständnis für seine künstlerische Vision zu vermitteln. Die Aufnahmen, veröffentlicht von CapriccioNR, garantieren eine hohe Klangqualität und authentische Wiedergabe der Originalwerke.
Erleben Sie die Meisterwerke von Erich Wolfgang Korngold in ihrer ganzen Pracht und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik verzaubern. Dieses Album ist ein unverzichtbares Werk für jeden Musikliebhaber, der die Klassik schätzt und die Genialität eines der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts entdecken möchte.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.