Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die tote Stadt" ist ein Meisterwerk der Operngeschichte, das nun in einer beeindruckenden Live-Aufnahme auf CD und Blu-ray erhältlich ist. Diese Aufnahme, die am 25. März 2022 veröffentlicht wurde, bietet eine faszinierende Reise durch die komplexe und vielschichtige Welt von Korngolds Oper, die auf dem Roman "Bruges-la-Mort" von Georges Rodenbach basiert.
Die Oper, die in drei Akten und sechs Szenen strukturiert ist, erzählt die Geschichte von Paul, einem Mann, der in der Stadt Brügge lebt und um seine verstorbene Frau Marie trauert. Seine Begegnung mit der Tänzerin Marietta, die ihm wie das Ebenbild seiner verstorbenen Frau erscheint, führt zu einer Reihe von psychologischen und surrealen Erlebnissen. Die Musik von Erich Wolfgang Korngold, die von der Zusammenarbeit mit seinem Vater Julius Korngold und dem Librettisten Paul Schott stammt, ist von einer tiefen Melancholie und einer intensiven Expressivität geprägt.
Die Live-Aufnahme, die von Opus Arte veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Leistung des Bayerischen Staatsorchesters unter der Leitung von Dirigenten wie Vladimir Jurowski und Kirill Petrenko. Die Sänger, darunter Klaus Florian Vogt und Markus Eiche, bringen die komplexen Charaktere der Oper zum Leben und bieten eine authentische und berührende Interpretation der Musik und des Textes.
Diese Aufnahme ist nicht nur eine wertvolle Ergänzung für jeden Opernliebhaber, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit und Tiefe von Korngolds Werk. Die Oper "Die tote Stadt" bleibt ein zentrales Werk im Repertoire der klassischen Musik und zeigt die Genialität eines Komponisten, der sowohl in der Oper als auch im Film erfolgreich war. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 23 Minuten bietet diese Live-Aufnahme eine umfassende und fesselnde Darstellung eines der bedeutendsten Werke der Operngeschichte.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.