Erich Wolfgang Korngold, der brillante österreichische Komponist und Dirigent, präsentiert mit "Korngold: Complete Songs" ein umfassendes Werk, das seine tiefgründige musikalische Vision und sein außergewöhnliches Talent unter Beweis stellt. Diese Sammlung, die am 6. November 2015 veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Liedern, die Korngolds künstlerische Entwicklung und seine Fähigkeit, verschiedene Stile und Einflüsse zu vereinen, widerspiegeln.
Mit einer Spieldauer von über zwei Stunden und zwei Minuten taucht der Hörer in eine Welt ein, die von klassischer Eleganz und tiefgründiger Melancholie geprägt ist. Die Lieder, die in verschiedenen Opern und Liedzyklen zusammengefasst sind, zeigen Korngolds Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, komplexe Gefühle und Geschichten durch Musik zu erzählen. Von den zarten, introspektiven Stücken der "12 Lieder, Op. 5" bis hin zu den dramatischen und theatralischen Kompositionen der "Songs of the Clown, Op. 29" bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Die Lieder sind sorgfältig ausgewählt und präsentiert, um ein vollständiges Bild von Korngolds Schaffensweise zu bieten. Jedes Stück ist ein Zeugnis seiner musikalischen Brillanz und seiner Fähigkeit, die Essenz der menschlichen Erfahrung in Musik zu fassen. Die Sammlung umfasst Werke aus verschiedenen Phasen seines Lebens, von seinen frühen Kompositionen bis hin zu seinen späteren, reiferen Stücken, und bietet somit einen umfassenden Einblick in seine künstlerische Entwicklung.
Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch ein Zeugnis von Korngolds außergewöhnlicher Karriere und seinem bleibenden Einfluss auf die klassische Musik. Es ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Schönheit der klassischen Musik schätzt und die Gelegenheit sucht, die Werke eines der größten Komponisten des 20. Jahrhunderts zu erkunden.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.