Erich Wolfgang Korngolds vierte Oper "Das Wunder der Heliane" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das nun in einer umfassenden Aufnahme auf Naxos veröffentlicht wurde. Diese Oper in drei Akten, op. 20, wurde am 7. Oktober 1927 im Stadttheater Hamburg uraufgeführt und hat seitdem die Herzen vieler Musikliebhaber erobert. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 41 Minuten bietet diese Aufnahme eine tiefgehende und faszinierende Reise durch die musikalische Genialität von Korngold.
Die Oper, die von Hans Müller-Einigen und Hans Kaltneker vertont wurde, wird von dem Philharmonischen Orchester Freiburg und dem Opernchor des Theater Freiburg unter der Leitung von Fabrice Bollon brillant interpretiert. Die Aufnahme fängt die Essenz der Oper ein und präsentiert sie in einer Weise, die sowohl die musikalische Komplexität als auch die dramatische Tiefe der Komposition hervorhebt. Die Oper wurde im vergangenen Jahr sowohl in Freiburg als auch in Berlin aufgeführt, was ihre zeitlose Anziehungskraft unterstreicht.
Die Gesamtaufnahme umfasst alle drei Akte der Oper, von den ergreifenden Vorspielen bis zu den intensiven Duetten und Chorstücken. Jeder Track, von "Selig sind die Liebenden" bis "Am siebten Tore nun", zeigt die Meisterschaft von Korngold und die Vielseitigkeit seiner Kompositionen. Die Oper ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fähigkeit von Korngold, tiefgründige Geschichten durch Musik zu erzählen und dabei eine breite Palette von Gefühlen und Stimmungen zu erfassen.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Opernliebhaber, sondern für alle, die die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzen, ein absolutes Highlight. Die sorgfältige Produktion und die hervorragenden Darbietungen machen diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Erich Wolfgang Korngold und erleben Sie die Magie von "Das Wunder der Heliane" in all ihrer Pracht.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.