Erich Wolfgang Korngold, einer der bedeutendsten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "The Adventures of Robin Hood" eine musikalische Meisterleistung, die die epische Geschichte von Robin Hood in unvergleichlicher Weise zum Leben erweckt. Diese aufwendige Neuaufnahme, veröffentlicht am 5. Mai 2015 unter dem Label Naxos, bietet eine faszinierende Reise durch die legendären Abenteuer des edlen Räubers und seiner treuen Gefährten.
Die CD, die eine Spielzeit von 1 Stunde und 22 Minuten umfasst, enthält die vollständige Filmmusik zu dem klassischen Hollywood-Epos aus dem Jahr 1938. Korngolds geniale Kompositionen, die von mutigen Fanfaren bis hin zu zarten Liebesmelodien reichen, zeichnen sich durch ihre dramatische Intensität und musikalische Brillanz aus. Jeder Track, von "Main Title - Muted Fanfare" bis hin zum "Epilogue", ist ein Meisterwerk für sich und trägt zur unvergesslichen Atmosphäre des Films bei.
Die CD bietet eine detaillierte und authentische Wiedergabe der Originalpartitur, die von William Stromberg dirigiert wurde. Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bieten eine klare und kraftvolle Darstellung der Orchestrierung, die Korngold für den Film geschaffen hat. Die Musik ist nicht nur ein Genuss für Filmfans, sondern auch für Liebhaber klassischer Musik, die die Virtuosität und Kreativität von Erich Wolfgang Korngold schätzen.
"Die Abenteuer von Robin Hood" ist eine Hommage an die goldene Ära des Hollywood-Kinos und ein Beweis für die zeitlose Schönheit von Korngolds Kompositionen. Diese CD ist ein unentbehrliches Stück für jeden Musikliebhaber, der die Magie des Kinos und die Genialität eines der größten Komponisten seiner Zeit erleben möchte.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.