Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des österreichischen Komponisten und Dirigenten Erich Wolfgang Korngold, der in den 1930er Jahren nach Amerika emigrierte und dort die Staatsbürgerschaft annahm. Die Aufnahme enthält das Streichsextett in D-Dur, Op. 10, ein frühes Werk, das bereits die virtuose Handschrift des jungen Komponisten zeigt, sowie die Suite, Op. 23, die ursprünglich für Paul Wittgenstein und zwei Violinen und Violoncello komponiert wurde. Die Suite, Op. 23, umfasst fünf Sätze, die von einem kraftvollen Präludium und einer Fuge bis hin zu einem anmutigen Walzer und einem lebhaften Finale reichen.
Die Aufnahme, die 2014 vom Label CPO veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung dieser Werke und zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe von Korngolds Kompositionen. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 68 Minuten ist dies eine wertvolle Sammlung für jeden Liebhaber klassischer Musik, die die frühe Schaffensphase eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Die Werke spiegeln Korngolds Fähigkeit wider, sowohl lyrische Schönheit als auch technische Brillanz in seine Musik zu integrieren, was ihn zu einem einzigartigen und einflussreichen Komponisten seiner Zeit macht.