Erich Wolfgang Korngolds "Kammerwerke" präsentiert eine faszinierende Sammlung seiner Kammermusik, die sowohl seine virtuose Kompositionstechnik als auch seine tiefe Verbundenheit mit der klassischen Tradition unter Beweis stellt. Die Aufnahme, die am 15. Oktober 2021 von SOMM Recordings veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Auswahl an Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Korngolds musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit dem Klavierquintett in E-Dur, Op. 15, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und seine ausdrucksstarke Melodik bekannt ist. Die drei Sätze des Quintetts, von einem mäßigen Tempo bis hin zu einem lebhaften Finale, bieten eine reiche Palette an musikalischen Emotionen und technischer Brillanz.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die vier Stücke aus Shakespeares "Viel Lärm um nichts", Op. 11, die in verschiedenen Besetzungen für Streichquartett und Klavier arrangiert wurden. Diese Werke zeigen Korngolds Fähigkeit, literarische Inspiration in musikalische Meisterwerke zu verwandeln, und bieten eine einzigartige Interpretation der berühmten Shakespeare-Handlung.
Das Streichquartett Nr. 2 in Es-Dur, Op. 26, rundet die Sammlung ab und zeigt Korngolds Meisterschaft in der Kammermusik. Die vier Sätze, von einem lebhaften Allegro bis hin zu einem eleganten Walzer, bieten eine faszinierende Reise durch die musikalischen Landschaften, die Korngold so meisterhaft erschaffen hat.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 8 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Kammermusik von Erich Wolfgang Korngold. Die sorgfältige Auswahl der Werke und die hohe Qualität der Aufnahmen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.