Erich Wolfgang Korngold, ein Wunderkind der Musikwelt, präsentiert mit "Much Ado About Nothing & Sinfonietta" ein faszinierendes Album, das zwei seiner bedeutendsten Werke vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. November 2013 unter dem Label Ondine, bietet eine beeindruckende Spielzeit von 1 Stunde und 27 Minuten.
Die "Much Ado About Nothing"-Suite, Op. 11, ist eine Sammlung von musikalischen Schätzen, die Korngold für Shakespeares berühmtes Stück komponierte. Die Suite umfasst eine Vielzahl von Stücken, von der lebhaften Ouvertüre bis hin zu den zarten Melodien des "Lied des Balthasar" und der festlichen "Festmusik". Die Sinfonietta in B-Dur, Op. 5, ergänzt das Album mit ihrer vier Sätze umfassenden Struktur, die von heiteren Schwüngen bis zu traumverlorenen Andanten reicht.
Korngold, bekannt für seine virtuose Orchestrierung und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in seiner Musik einzufangen, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft. Die Helsinki Philharmonic Orchestra unter der Leitung von John Storgårds bringt diese Kompositionen mit Bravour zum Klingen, wobei jeder Akzent und jede Nuance der Partitur zum Leben erweckt wird.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe von Korngolds Musik schätzen möchte. Es ist eine wahre Freude, die kunstvollen Arrangements und die emotionale Tiefe dieser Werke zu entdecken.
Erich Wolfgang Korngold, geboren am 29. Mai 1897 in Brünn, war ein außergewöhnliches Talent, das bereits in jungen Jahren die Musikwelt in Erstaunen versetzte. Als Komponist, Dirigent und Pianist hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das von Opern über Filmmusik bis hin zu Kammermusik reicht. Seine Oper "Die tote Stadt" aus dem Jahr 1920 katapultierte ihn in den Ruf eines Vertreters der modernen Klassik. Aufgrund der politischen Verhältnisse und des aufkommenden Antisemitismus in Österreich emigrierte Korngold 1934 in die Vereinigten Staaten, wo er für seine Filmmusiken zu "Ein rastloses Leben" und "Robin Hood – König der Vagabunden" zwei Oscars erhielt. Korngold, der bereits mit drei Jahren zu komponieren begann, studierte bei Friedrich Kiel in Berlin und zeigte früh sein außergewöhnliches musikalisches Talent. Seine Werke spiegeln die Vielgestaltigkeit der modernen Musikgeschichte wider und machen ihn zu einem unvergesslichen Meister seines Fachs.
15,840 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.