Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Jan Dismas Zelenkas "6 Sonatas, ZWV 181". Diese Sammlung von sechs Sonaten, veröffentlicht am 26. Mai 2017 unter dem Label Accent, bietet eine beeindruckende Darbietung der Kammermusik des 18. Jahrhunderts. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 47 Minuten präsentiert das Album eine Vielfalt an Stimmungen und musikalischen Nuancen, die sowohl Kenner als auch Neulinge der Barockmusik begeistern werden.
Die Sonaten, komponiert für zwei Oboen und Basso continuo, sind ein Meisterwerk der Kompositionskunst und stellen einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der barocken Kammermusik dar. Die ersten drei Sonaten sind typische Triosonaten, bei denen die Basson-Partie identisch mit dem Continuo ist. Die Sonaten 4 bis 6 hingegen sind Quadrosonaten, die separate Parts für Basson und Continuo aufweisen.
Jan Dismas Zelenka, geboren 1679 und verstorben 1745, hinterließ zwar nur sechs Triosonaten, doch diese genügen, um ihn als einen der ungewöhnlichsten Komponisten seiner Generation zu etablieren. Seine Werke sind bekannt für ihre Komplexität und Schönheit, die in jeder Note zum Ausdruck kommen. Die Sonaten ZWV 181 sind ein Beweis für Zelenkas Genie und seine Fähigkeit, tiefgründige und gleichzeitig zugängliche Musik zu schaffen.
Dieses Album ist eine wunderbare Gelegenheit, die Meisterwerke von Jan Dismas Zelenka zu entdecken oder erneut zu erleben. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation durch das Collegium 1704 sorgt für ein authentisches und lebendiges Klangerlebnis, das die Essenz der barocken Kammermusik einfängt. Lassen Sie sich von der Eleganz und Tiefe dieser Sonaten verzaubern und tauchen Sie ein in die reiche musikalische Welt des Barock.
Jan Dismas Zelenka, geboren am 16. Oktober 1679 in Louňovice pod Blaníkem in Böhmen, ist einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten der Barockzeit. Als Violonist und späterer Hofkomponist in Dresden hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das erst lange nach seinem Tod im Jahr 1745 wiederentdeckt und gewürdigt wurde. Zelenka studierte in Prag und Wien und arbeitete ab 1710 an der Dresdner Hofkapelle, wo er nicht nur als Kontrabassist, sondern auch als Kirchenkomponist tätig war. Seine Werke, darunter Triosonaten und sakrale Kompositionen wie "In exitu Israel" und "Dixit Dominus", zeichnen sich durch harmonische Innovationen und meisterhafte Kontrapunktik aus. Selbst Johann Sebastian Bach besaß Abschriften einiger seiner Werke, was seine musikalische Bedeutung unterstreicht. Zelenkas Musik, die lange Zeit in Archiven verstaubte, wird heute für ihre Tiefe und Schönheit geschätzt und erlebt eine Renaissance in der klassischen Musikwelt.
10,995 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.