Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Barockmusik mit Jan Dismas Zelenka, einer der geheimnisvollsten und innovativsten Komponisten seiner Zeit. Diese Sammlung, veröffentlicht am 17. September 2012 bei Linn Records, präsentiert einige der bedeutendsten Sonaten und eine Symphonie von Zelenka, die seine Meisterschaft in kontrapunktischer Komplexität und harmonischer Tiefe unter Beweis stellen.
Die auf dieser CD enthaltenen Werke, darunter die Sonaten V in F-Dur, III in B-Dur und VI in c-Moll, sowie die Symphonie a 8 concertanti in a-Moll, sind Meisterwerke der barocken Kammermusik. Zelenka, bekannt für seine Fähigkeit, die musikalischen Regeln seiner Zeit zu erweitern, bietet hier eine einzigartige und tiefgründige Hörerfahrung. Die Sonaten sind nicht nur für ihre technische Brillanz, sondern auch für ihre Ausdruckskraft und melodische Schönheit berühmt.
Jan Dismas Zelenka, geboren 1679, ist eine faszinierende Figur der Barockmusik. Trotz der spärlichen Informationen über seine frühen Jahre und seine Lehrer, hat er ein beeindruckendes musikalisches Erbe hinterlassen. Über 250 seiner Kompositionen sind bis heute erhalten, und diese Sammlung bietet einen Einblick in seine kreative Genialität und sein innovatives Schaffen.
Die Aufnahme, die eine Spielzeit von 49 Minuten umfasst, ist eine Hommage an Zelenkas Genie und bietet sowohl Musikliebhabern als auch Kennern der Barockmusik eine wertvolle Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit seiner Werke zu erkunden. Lassen Sie sich von der eleganten und komplexen Musik von Jan Dismas Zelenka verzaubern und entdecken Sie die Meisterwerke, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit machen.
Jan Dismas Zelenka, geboren am 16. Oktober 1679 in Louňovice pod Blaníkem in Böhmen, ist einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten der Barockzeit. Als Violonist und späterer Hofkomponist in Dresden hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das erst lange nach seinem Tod im Jahr 1745 wiederentdeckt und gewürdigt wurde. Zelenka studierte in Prag und Wien und arbeitete ab 1710 an der Dresdner Hofkapelle, wo er nicht nur als Kontrabassist, sondern auch als Kirchenkomponist tätig war. Seine Werke, darunter Triosonaten und sakrale Kompositionen wie "In exitu Israel" und "Dixit Dominus", zeichnen sich durch harmonische Innovationen und meisterhafte Kontrapunktik aus. Selbst Johann Sebastian Bach besaß Abschriften einiger seiner Werke, was seine musikalische Bedeutung unterstreicht. Zelenkas Musik, die lange Zeit in Archiven verstaubte, wird heute für ihre Tiefe und Schönheit geschätzt und erlebt eine Renaissance in der klassischen Musikwelt.
10,995 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.